L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2011, 21:09   #1
NadineS
Jungwels
 
Registriert seit: 13.08.2011
Beiträge: 34
2x L134?

Hallo zusammen,

wir haben vor ein paar Monaten 2 L134 gekauft von denen wir immer nur einen gesehen haben. Vor ca. 1 Woche haben wir einen "unbekannten" in unserem Becken entdeckt (der obere auf dem Bild) und sind nicht so ganz der Meinung dass das ein Peckoltia ist. Unser erster Verdacht war, dass unser L333 unbekannt Nachwuchs bekommen hat aber warum dann nur einer durchgekommen sein soll und sich so lange versteckt gehalten hat bis er so groß geworden ist ist ja auch eher unwahrscheinlich. Könnt ihr uns bei der Bestimmung der beiden weiterhelfen?

Vielen Dank.

P.s.: Im linken Bild sind zwei vermeintliche L 134 zu sehen. einer oben, einer im Bogen.
Im rechten Bild ist hinten links der L 333 und vorne rechts der vermeintliche L 134.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg evtl L 134 oben zweiter L 134 unten.jpg (84,1 KB, 114x aufgerufen)
Dateityp: jpg L 333 hinten evtl L 134 vorn.jpg (122,8 KB, 116x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße,
Nadine

Geändert von NadineS (13.12.2011 um 21:12 Uhr).
NadineS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 21:14   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

der oben auf dem Bogen ist ein Hypancistrus, nennen wir ihn L 333. Der im Bogen ist ein Panaqolus sp. aff. maccus aka L 448. Die anderen beiden sind ebenfalls Hypancistrus, dann wohl auch L 333.

Kein Peckoltia compta (L 134) weit und breit.

lg der Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 21:18   #3
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Nadine,

es sind def. keine L134.
Du hast 3 verschiedene Welse auf den Bildern.
Einen Panaqolus sp. maccus und zwei verschiedene Hypancistren.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 12:32   #4
NadineS
Jungwels
 
Registriert seit: 13.08.2011
Beiträge: 34
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten. Na dann würde ich mal sagen wurde uns mal wieder ein großer Mist erzählt . Im Januar bekommen wir unser großes Becken und da wollen wir den L333 auf 5 aufstocken, dass es eine schöne Gruppe ist. Wie ist das dann mit dem L448? Sollte das auch eine Gruppe sein oder fühlt er sich allein auch ganz wohl? Haben noch einen anderen Clown-Pleco von dem wir bei Gelegenheit auch mal ein Bild einstellen sobald es uns gelingt ihn zu fotografieren.
__________________
Viele Grüße,
Nadine
NadineS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2011, 21:26   #5
Dr. Snowball
Wels
 
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 55
Hi Nadine,

es sind laut den Bildern definitiv keine L134.

Ich hatte heute eigentlich vor, einige hier im Forum angebotene L134 zu kaufen.

Die angeforderten Bilder sahen mir ok. aus und der Preis war für mich ok.

Nachdem ich 5 Stunden und hunderte Kilometer auf der Autobahn unterwegs war, fand ich ein verdrecktes Becken ohne Beleuchtung vor. Also im Trüben gefischt und einen nach dem andern gekeschert. Dabei waren einer ohne rechte Brustflosse und einer mit verküppeltem Schwanz. Auch ging die Grundfärbung anstatt ins gelbliche ins bräunliche.

Nachdem die hiesige Datenbank befragt wurde, war ich der Meinung das es Pekoltia´s sind, aber welche? Ich schätze mal, das es L80 oder etwas ähnliches sind.

Entäuscht habe ich schlussendlich die Finger davon gelassen.

Mein Fazit: Ausser Spesen nix gewesen. Ich traue nur noch dem, was ich in Natura sehe.
__________________
LG Frank
Dr. Snowball ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 19:36   #6
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Frank,

das finde ich persönlich sehr schade und tut mir auch leid.So etwas sollte nicht im Forum passieren.

Schreibe doch mal einen Mod. deswegen an,eventuell kann dieser den betreffenten User mal ein paar Zeilen schreiben.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 20:39   #7
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Frank

Zitat:
Die angeforderten Bilder sahen mir ok. aus
Man konnte die Art nicht erkännen?
Ok, müsste doch ein L 134 sein oder wie?

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 22:22   #8
Dr. Snowball
Wels
 
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 55
Hi Ralf,

ich glaube nicht, das ich fremde Bilder hier einstellen sollte.
Für mich sahen die Welse auf den Bildern aus wie L134. In Natura leider nicht.
Er hat sich bei mir auch noch nicht wieder gemeldet.
Eine 2. Meinung zu den Pics hat auch nichts gegenteiliges gesagt.
Er wohnt ja nicht weit weg von dir, vielleicht kann er die ja mal bei dir bestimmen lassen.
Ich will hier auch niemanden bloßstellen, aber sauer bin ich schon.
__________________
LG Frank
Dr. Snowball ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete L134 NZ und L134 M Adult in 92334 RUPCH Privat: Tiere abzugeben 0 21.07.2011 14:40
Skalar und L134 oder L134 Garnelen gut oder schlecht? 29grad Lebensräume der Welse 8 01.09.2009 15:52
Suche gepunktete L134 ! Spotted L134 renni Suche 0 27.06.2009 20:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum