![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Ingo hat des öfteren darüber spekuliert, dass es in Richtung Omega3 Fettsäuren geht, oder eher gesagt den Mangel daran. Also, mechanische Einwirkung wird es nicht sein. Sturi und Loricaria haben nichts mit Höhlen zu tun. Daher werden sie dort auch nicht eingequetscht. Da es bei Verbesserungen der Haltungs- und Futterbedingungen keine Möpse gibt, spricht dies eindeutig gegen Quetschungen. Denn die Tiere laichen ja immer noch in Höhlen und werden ausgeschüttelt, nur gibt es keine Möpse. Außerdem kann man bei Möpsen sehr häufig Deformationen der Flossen und auch des Körpers gleichzeitig feststellen. Hier sind die Verformungen der Schwanzflossen sehr auffällig. Diese sind nicht gebrochen sondern wachstumsbedingte Deformationen. ![]() Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Entstehung eines L 38 - Heimes | Blup | Einrichtung von Welsbecken | 33 | 23.05.2011 20:01 |
Mopsköpfigkeit | MAC | Krankheiten | 6 | 23.01.2007 22:46 |
Mopsköpfigkeit | Fischermans Friend | Loricariidae | 12 | 01.11.2006 18:38 |
Die Bedeutung und Entstehung der L-Nummern | ~~FISHWORLD~~ | Loricariidae | 0 | 10.10.2003 06:11 |