![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Steffen,
ich bin bei mir auch sehr unschlüssig was das Aufziehen der Jungwelse abgeht. Also Prinzipel bin ich der Meinung das die Welse im (Eltern)Becken schneller wachsen als im EHK Ich hatte es selber schon probiert,und kann es damit also sagen. So nun aber zu meiner Binationalen Aussage. Bei meinen L 174 und L 46 ziehe ich die kleinen in den EHK auf.Im Wonhzimmerbecken leben die Lütten auch die ersten 2 Monate in den EHK.Hier liegt es aber daran,das ich die Jungtiere sonst nicht mehr aus dem großen Becken bekomme. Danach wandern sie in (geteilte) 80x40x30 cm Becken. Bei allen anderen Becken lasse ich die Jungtiere von Anfang an in den Elternbecken aufwachsen. Gruß michl |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aufzucht im unbeleuteten Becken?! | Ronja | Zucht | 2 | 28.02.2006 18:19 |
Aufzucht im Elternbecken versus Zuchtkasten/Becken | Indina | Zucht | 14 | 14.06.2004 22:48 |
Aufzucht von l46 | Liz | Zucht | 6 | 11.09.2003 06:54 |
aufzucht L66 | tulip | Zucht | 25 | 16.08.2003 02:03 |