L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2011, 12:05   #1
sterbai-fan
Wels
 
Registriert seit: 02.03.2005
Ort: Twistringen
Beiträge: 72
Hallo zusammen,

ein selbstkritischer Blick tut manchmal gut, um mit solchen Denkanstößen besser umgehen zu können.

Schon seit sehr langer Zeit bin ich als Anbieter auf unseren Börsen sowie auf den Börsen eines befreundeten Vereins unterwegs. Mittlerweile sind mir sehr viele Gesichter der "Kundschaft" vertraut, da sie stets wiederkommen und auch oft jede Menge Fische von der Börse mitnehmen. Warum werden immer wieder Fische gekauft? Leider häufig genug deshalb, weil die vor einem halben Jahr gekauften im Fischhimmel sind.

Mir geht es nicht anders wie den anderen Anbietern: Die Fragen nach der Fachkompetenz des "Käufers" sind doch meist recht rar.

Ich unterstelle einmal, dass viele Züchter insbesondere bei vollen Becken daheim nicht komplett in die Tiefe gehen und nach den Lebensbedingungen der neuen Umgebung und den aquaristischen Erfahrungen des neuen Halters fragen. Man will ja schließlich auch verkaufen.

Für mich nehme ich aus dieser Debatte mit, dass ich selbst bei Käufern intensiver nachfragen und in meinem Verein anregen werde, die Börsenstatuten entsprechend umzuformulieren und deren Einhaltung zu kontrollieren.

Die Heimtierhaltung komplett verbieten zu wollen, ist selbstredend Unfug. Einfach einmal einen Fischkutter beim Fang begleiten oder die intensive Nutztierhaltung anschauen, dann weiß man, dass es deutliche Unterschiede zwischen Tierhaltern aus Hobby und Tiernutzern gibt.

Beste Grüße
Matthias
sterbai-fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 23:10   #2
EKzwo
Jungwels
 
Registriert seit: 19.09.2010
Beiträge: 35
Ich will mich nur nochmal kurz dazu äussern was das Beraten und Beraten lassen angeht.

Wenn ich hier immer wieder lese frage ich mich ob ich in der Servicewüste lebe oder wie Ihr das anstellt, ich frage den Händler nach einem Fisch der sich gut in kleineren Gruppen von 5-7 Tieren halten lässt diese sollen nicht zu gross werden und höhere Temperaturen vertragen.

Ich bekomme dann einen Salmler angeboten bei dem ich durch Literatur und selbst dem Schild am Becken ( 22-25 Grad ) davon ausgehe das dass auf lange Sicht nicht gut geht mein AQ hat meistens 27-29 ab und an auch 30 Grad.

Ich sage dann offen das ich davon nicht so begeistert bin da ich davon ausgehe das die Tiere das zwar eine Weile mit machen aber vermutlich nichtmal die hälfte des erreichbaren Alters auch wirklich erreichen.

Dem Verkäufer ist anzusehen das er sich so langsam nervt und spätestens nach dem 3 Versuch verlasse ich dann den Laden ohne Fische und hinterlasse einen extrem genervten Händler.

Mann darf sich bei einer Baumarktkette sogar anhören "wenn sie es besser wissen warum Arbeiten sie dann nicht hier" naja über den Kommentar "weil ich aus meinem leben etwas machen will" darf sich dann niemand wundern.

Bin ich der Einzige der da ab und an Probleme hat oder wohne ich nur im Nirvana ? In dem Becken sind bis Heute noch keine Fische was die Hyps wenig stört.
EKzwo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum