![]() |
Tierschutzbund fordert ein generelles Heimtierverbot
Hi,
folgendes ist auf der Seite des Deutschen Tierschutzbundes (https://www.tierschutzbund.de/4685.html) zu lesen: Zitat:
https://www.jbl.de/de/aquaristik-sue...von-heimtieren lg Daniel |
Hi
Hier mal die Pressemitteilung des BNA dazu: https://www.bna-ev.de/download/BNA_P...verbot_DTB.pdf Und hier die des ZZF: https://www.zzf.de/presse/meldungen/269.html Gruß Ralf |
Hallöchen Daniel,
wie es JBL schrieb, ist es wohl richtig. Es ist aber auch folgendes zu bedenken: vielen Kindern geht es schlecht und sie werden von ihren Eltern nicht richtig gepflegt und behandelt. Daher ist auch das Kinderbekommen zu verbieten. Ich spreche da aus Erfahrung, denn ich hatte selbst eine miese Kindheit und das sieht und merkt man ja noch heute! Liebe Grüße Wulf |
Mahlzeit
wir steigen einfach auf Gummiwelse um, passend zum Kunstnerz und Hund und Katze werden in Zukunft vegan ernährt. Aber Kinder sind wichtig, wer sonst soll die Gummiwelse anmalen? MfG Urs |
Hallo,
das ist echt lachhaft. Dann müsste man auch das Kinder kriegen verbieten. Da kümmern sich viele Eltern auch recht wenig drum. Was sollte dann mit den vorhandenen Tieren passieren? Werden die einem dann weg genommen? Muss ich dann zum Welsdealer um die Ecke und darf diese dann nur Nachts im Keller anschauen. |
Hi Leute,
also ich muss zugeben so ganz falsch ist das nicht. Es gibt natürlich genügend Leute die ihre Fische artgerecht pflegen. Doch wenn ich mir gerade Leute aus meinem näheren Umfeld anschaue und wie sie ihre Tiere halten bin ich zum Teil geschockt, Wasserwechsel alle 3 Monate, nur Trockenfutter usw. Da wird halt jeden Abend 'ne Tablette reingeschmissen und wenn das Wasser gelb ist wird's Wasser gewechselt. Da wären Richtlinien angebracht. Allerdings wie auch auf der Seite von JBL steht, überall gibt es schwarze Schafe und auch Exoten sind angemessen zu halten. mfg Giuseppe |
Ja natürlich muss es Richtlinien geben.
Aber wie soll man die Einhaltung kontrollieren? Schau dir doch mal das Jugendamt an. Selbst die schaffen es nicht mal, sich um die Kinder zu kümmern, die Probleme haben. Wie soll denn dann ein Amt die artgerechte Haltung von Tieren sicherstellen. Selbst nach einer eventuellen Prüfung oder ähnlichem, ist das kein Garant, dass sich diese Leute dann weiter daran halten. |
Hi Stefan,
da hast du natürlich vollkommen Recht das ist absolut nicht durchsetzbar, leider. Recherchieren und gute Vorbereitungen sind und bleiben das A und O. mfg Giuseppe |
Hallöchen Stefan,
aber mit einem Sachkundenachweis, weiß die/der Halter/in aber über die zu haltenden Tiere bescheid. Oft ist es ja leider so, dass die/der Tierhalter/in erst nachfragt, wenn Probleme auftauchen. Dieses kann man auch deutlich hier im Forum beobachten. Voll kontrollieren lässt es sich nicht, obwohl wir in Deutschland dazu neigen alles kontrollieren zu wollen. Na, schreibe mal lieber fast alles, denn die Banken und Versicherungen wollen wir ja nun nicht kontrollieren, schließlich brauchen wir ja auch paar Leute, die mit dem Geld machen können was sie wollen. Liebe Grüße Wulf |
Hallo zusammen!
Kann mich euch nur zustimmen! Aber es gibt was, was ich verbieten würde und das sind giftige Tiere und Krokodiele! Und bei Verdacht auf Tiermessie sollten die viel schneller handeln dürfen! Da war mal was schönes im TV zusehen! Eine ist irgendwo in Deutschland noch unterwegs eine "Hundeflüsterin"! Den Hunden ging es bei ihr so gut, das die versucht haben sich mit ihren Zähnen durch die Mauer zufressen! Da fehlen einem die Worte! Grüße Anja |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum