![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | ||
L-Wels King
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
|
Hi
Zitat:
Zitat:
lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Welspapa
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Neufahrn b. Freising
Beiträge: 109
|
Servus!
In erster Linie wegen der Anatomie der Rückenflossen soweit ich weiss. Wobei ich eh der Meinung bin, dass mit ziemlicher wahrscheinlich die Gattungsdefinitionen bei L-Welsen um einiges zu eng geraten sind. mfg Ceddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
Zitat:
lg Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
L-Wels
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
|
Hallo,
wenn ich im DB die Maulscheibe (die Form) und Bezahnung bei L200 HF u.LF betrachte, komme zu der Meinung das HF Allesfresser und LF Pflanzerfresser ist (sein kann). Bei FH sieht wie bei Hypancistrus. Leider wie ich schon erwent habe, geteilte HF-Neuzugang hat andere Futtervorliebe ab den ersten Tag entwickelt. Gruß, Christoph Geändert von roloffia (05.09.2011 um 14:11 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
L-Wels King
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
|
Hi Daniel!
Hmmm, also ist B. demantoides in der Natur eher ein Allesfresser? lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues... |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Ansgar,
ich weiß nicht was er in der Natur frisst. Die, die ich zu Beginn gehalten habe, habe ich auch eher Baryancistrus-typisch ernährt. Aber mit steigender Anzahl der gepflegten Tiere fiel mir auf, dass sie sehr gerne tierisches annehmen. Anfangs war ich auch anderer Meinung, aber meine Erfahrung spricht dagegen. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
L-Wels
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
|
Hallo,
mich würden die Erfahrungen anderer Hemiancistrus subviridis Halter interessieren, da meine L200 extrem wählerisch sind was das Futter angeht. Aktuell fressen meine Tiere ausschließlich JBL Novo Pleco und TetraMin Crisps. Alles andere wird liegen gelassen, obwohl ich die Tiere auch habe mehrmals einige Tage hungern lassen um die folgenden Tage dann ausschließlich mit einem Futtermittel zu füttern. Ergebnis: Am nächsten Tag kann ich das gesamte Futter wieder absaugen bzw. rausnehmen. Ich würde gerne weitere Futtermittel ausprobieren, da die oben genannten Futtermittel nicht ausreichen, dass die Tiere (insbesondere die Weibchen) an Umfang zunehmen. Was fressen eure Hemiancistrus subviridis bevorzugt? Erfolglose Versuche habe ich mittlerweile mit folgendem Futter gemacht: Maschinelles Futter Sera viformo Sera plankton tabs Sera spirulina tabs SAK green SAK energy JBL Tabis JBL spirulina JBL novo tab Frostfutter schwarze Mückenlarven rote Mückenlarven Artemia Muschelfleisch Garnelen Krill Gemüse Gurke Zucchini Kartoffeln Paprika Viele Grüße. Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
L-Wels King
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
|
Hi Stephan!
Also meine fressen alles was ich reinschmeiße. Vielleicht reichen ein paar Tage Hunger noch nicht... lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
L-Wels
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
|
Hallo,
mittlerweile habe ich die Tiere mit etwas Geduld an weitere Futtersorten gewöhnt. Ich habe den Tieren ständig drei "neue" Futtersorten im Wechsel angeboten. Gefressen wird nun: TetraPleco Tablets Artemia (Frostfutter) die grüne Schale von Zuchini Mittlerweile nehmen die Tiere auch gut an Umfang zu. Gruß. Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche L200 Hifin Baryancistrus demantoides | Tritonus | Suche | 0 | 01.09.2010 18:47 |
.Biete L-200 HiFin (Baryancistrus demantoides) in 40789 Monheim (Nähe Düsseldorf) | Robert B | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 09.06.2009 13:30 |
L200 Hifin Baryancistrus demantoides | Wels 201 | Loricariidae | 4 | 25.06.2008 19:40 |
L200 Hifin Baryancistrus demantoides in 200 Liter? | Lander-L | Loricariidae | 12 | 25.12.2006 13:58 |