![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#13 | |
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Hallo Zusammen,
Zitat:
Das habe ich in dem Beitrag schonmal erwähnt https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26950 Das L260er bei anleuchten mit Lampe oder beim Fotografieren mit Blitz leuchten bei dem weiss anteil denn Streifen. Dieses ist bei den L318er nicht der Fall. Genauso das bei mir die 318er sehr schnell eine Schreckfärbung bekommen,da fällt es noch schneller auf Das ist meine Eigene erfahrung.
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum ![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Thread ist weg | Rohga | Feedback | 4 | 10.01.2011 21:44 |