L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2011, 21:15   #1
Thorwolf
Welspapa
 
Benutzerbild von Thorwolf
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: 82110 Germering
Beiträge: 163
Hey Marcus,

Hab letztens im Hornbach einen Sack Flora Torf gekauft.
Der hat wohl angeblich einen PH von 2,5.

Du musst nur schauen das da nichts anderes mit drin ist, also Dünger oder sonstige Chemie.

Wenn Du über Torf filtern möchtest musst Du einfach ein wenig probieren.
Wie groß ist den Dein Becken, oder stand das hier schon wo?
Lieber mit wenig anfangen, wenn man es übertreibt kanns schon mal passieren das man eine trübe Torfsuppe im Becken hat

Die Huminsäuren im Torf werden Deine KH weiter senken, den PH drücken und den Leitwert aber etwas anheben.
Thorwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 21:25   #2
minko83
Wels
 
Benutzerbild von minko83
 
Registriert seit: 08.12.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 69
Oh sorry das becken hat 300 liter ok da probier ich einfach mal bisschen rum mit den Torf will ja keine suppe haben den Leitwert senke ich dann wieder mit der osmoseanlage.
Hast den Torf so im filter oder hast da wie nen strumpf drum?

Mfg Marcus
__________________
Mein Welsbestand : L80+, L129, L134+, L144+, L201 Big spot, L333, L404, LDA16, Ancistrus Rio Paraguay+,L162, L183, L184 und Hypancistrus Gurupa
minko83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 21:52   #3
Thorwolf
Welspapa
 
Benutzerbild von Thorwolf
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: 82110 Germering
Beiträge: 163
Hi,
ich würde den Torf in ein Abteil packen mit Filtermatten drumrum oder in einen Strumpf rein, kommt drauf an was Du für einen Filter verwendest.
So schlimm ist die LW erhöhung nicht, da brauchst Du nix mehr dran machen.
Thorwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 21:56   #4
minko83
Wels
 
Benutzerbild von minko83
 
Registriert seit: 08.12.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 69
Der Leitwert ist jetzt schon zu hoch und da wollte ich ihn drücken weil hab 4 oder 5dicke L134 weibchen drin aber wer kennt das problem nicht die wollen einfach nichts machen und vielleicht fangen sie da mal wieder an

Filter verwende ich einen von Jb* (e1501)

Mfg
__________________
Mein Welsbestand : L80+, L129, L134+, L144+, L201 Big spot, L333, L404, LDA16, Ancistrus Rio Paraguay+,L162, L183, L184 und Hypancistrus Gurupa
minko83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 17:58   #5
renneeh
Wels
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: 85375 Neufahrn b. Freising
Beiträge: 54
@Toni

Nachgelesen habe ich auch, habe aber auch selber probiert.
Wenn ich in meinem Becken jeden Tag schön füttere, dann sinkt nach und nach der PH. Von einer erhöhung habe ich noch nichts festgesstellt.

@Marcus

Du hast doch ne Osemoseanlsge. Benutze einfach mehr Osemosewasser und weniger Leitungswasser. Torf verwende ich nicht mehr, da die Qualität immer sehr unterschiedlich ist. Habe damals etwas zu viel Torf verwendet und da sank der PH schnell und unkonntrolliert. Seitdem gibt es keinen Torf mehr in meinem Haushalt.

Gruß René
renneeh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 09:04   #6
minko83
Wels
 
Benutzerbild von minko83
 
Registriert seit: 08.12.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 69
Hallo
ich habe die Werte jetzt mit Osmosewasser auf folgende Werte bekommen.
GH 3-4, KH 1, Ph wert 5,7 und Temperatur 28°C
doch jetzt habe ich folgenes Problem mein Wasser ist einfach nicht mehr klar zubekommen ich habe schon Kohle und Carbon zusätzlich in meinen Aussenfilter eingebracht doch leider ohne erfolg.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar

Mfg Marcus
__________________
Mein Welsbestand : L80+, L129, L134+, L144+, L201 Big spot, L333, L404, LDA16, Ancistrus Rio Paraguay+,L162, L183, L184 und Hypancistrus Gurupa
minko83 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PH Wert senken fischfreund22 Aquaristik allgemein 14 27.03.2008 12:20
PH-Wert senken? Wels-L134-Wels Einrichtung von Welsbecken 10 30.01.2006 18:31
nitrit-wert senken, aber wie?? Hummer Einrichtung von Welsbecken 29 03.09.2005 07:54
PH-Wert senken Pleco82 Aquaristik allgemein 3 28.08.2005 12:39
KH Wert senken idefix Aquaristik allgemein 9 07.06.2004 20:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum