![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: 85375 Neufahrn b. Freising
Beiträge: 54
|
Korallenbruch bekommste eigentlich in jedem Tiergeschäft mit Fischabteilung oder aber übers Internet. Brauchst aber wirklich nur zwei bis drei Stücke davon.
Hast Du jetzt bei den WW nur Osemosewasser nachgefüllt oder auch etwas Leitungswasser? Wie ist dein Leitwert? Mein 200l Becken fahre ich mit einem Wöchentlichen WW von 50l Osemosewasser und 10l Leitungswasser (KH 12 ). Das ergibt dann Leitwert um die 120und PH rund 6,5. Brauchst schon etwas geduld, bis Du eier hast....eventl. Temperatur noch etwas nach oben und dann nen schönen kalten WW... ![]() Gruß René |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: 82110 Germering
Beiträge: 163
|
Hallo Marcus,
Filterst Du das Becken den schon über Torf? Und wenn ja, könnte die trűbung dann nicht vom Torf stammen? Ist der niedrige Ph-Wert in Deinem Becken stabil? Wann hast Du den Wert den gemessen und wie oft? Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, műsste sich eigentlich ein "Beckeneigener" Ph einstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: 85375 Neufahrn b. Freising
Beiträge: 54
|
Hallo Marcus, über Torf würde ich bei den niedrigen Werten nicht filtern, das braucht es nicht. Siehe zu das Du einen stabilen Ph Wert bekommst. Ich fahre mit PH 6,5 am besten und der wird sich auch so in der Richtung stabil einstellen, wie es "Thorwolf schreibt.
Lasse den Welsen etwas ruhe, handtiere nicht so viel im Becken rum und mache ruhig mal zwei Wochen keinen WW. Dann wartest Du auf ein Tiefdruckgebiet und machst einen WW mit kalten Wasser. So ca. 1/3 vom Beckenvolumen auf ca. 26 Grad. Das ist meine Methode und klappt meistens recht gut. Eine starke Belüftung hat sich bei mir ebenfals bewährt... Gruß René Ps: die fast "platzenden" Weibchen, können auch vollgefressene Böcke sein...genaueres erfährst Du wenn es so weit ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 08.12.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 69
|
ja ich weis schon der torf ist schon lange raus
![]() ![]() Die Trübung von dem Torf ist auch noch drin etwas zumindest aber die macht das Wasser ja eigentlich nur Bernsteinfarbend oder? Wo ich das drin hatte konnte ich die Welse die in der äussersten ecke waren beobachten momentan geht das durch die aktuelle trübung leider überhaupt nicht das sieht jetzt aus wie wenn im Herbst beim autofahren nebel auftritt. von einem stabiler Ph wert kann man glaub noch nicht sprechen habe das wasser jetzt so erst 3 Tage drin aber der wert liegt seitdem immer bei 5,7 Messen tue ich einmal täglich bis ich denke er müsste stabil sein. Ich denke mal schon das es weibchen sind weil die männchen hocken alle in höhlen und die verstcken sich meist im unterholz und kommen nur abend mal kurz raus Ich habe auf mein 300liter Becken wo die drin sind 3 Ausströmer drin Wegen der trübung habe ich jetzt erstmal das licht ausgemacht und lasse das 2 tage so und werde in der zeit auch nicht füttern. Das Becken lasse ich meistens komplett in Ruhe ausser mal einer Fütterung Mfg Marcus
__________________
Mein Welsbestand : L80+, L129, L134+, L144+, L201 Big spot, L333, L404, LDA16, Ancistrus Rio Paraguay+,L162, L183, L184 und Hypancistrus Gurupa Geändert von minko83 (28.08.2011 um 17:13 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: 85375 Neufahrn b. Freising
Beiträge: 54
|
Deine Trübung im Becken würde mich etwas nervös machen. Ich würde einen WW vornehmen....ist aber deine entscheidung.
Gruß René |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: 85375 Neufahrn b. Freising
Beiträge: 54
|
Achso, Fotos von dem Becken sind natürlich immer Willkommen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
PH Wert senken | fischfreund22 | Aquaristik allgemein | 14 | 27.03.2008 12:20 |
PH-Wert senken? | Wels-L134-Wels | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 30.01.2006 18:31 |
nitrit-wert senken, aber wie?? | Hummer | Einrichtung von Welsbecken | 29 | 03.09.2005 07:54 |
PH-Wert senken | Pleco82 | Aquaristik allgemein | 3 | 28.08.2005 12:39 |
KH Wert senken | idefix | Aquaristik allgemein | 9 | 07.06.2004 20:45 |