![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
|
Hallo, Oligancistrus war auch meine Vermutung, wobei ich nicht sicher sein konnte, ob hier nicht der Wunsch Vater des Gedankens war.
Elko hat bei Ingo nachgefragt und der sieht das auch so. Er kannte den Fisch wohl, hat aber auch keine näheren Informationen. Ich bin verwundert, dass man so wenig Informationen über solch aussergewöhnliche Tiere findet, aber die Art scheint in der letzten Dekade kaum (nicht?) eingeführt worden zu sein, sonst hätte man bestimmt davon gehört. Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Revision of Panaque (Panaque), with Descriptions of Three New Species from the Amazon Basin (Siluriformes, Loricariidae) | L-ko | Erstbeschreibungen und Systematik | 8 | 02.01.2011 17:22 |
Panaque armbrusteri l027 und l090 | keksl | Loricariidae | 2 | 02.01.2009 17:04 |
Panaque L090 | Badenser | Loricariidae | 18 | 23.07.2006 12:38 |
L??Panaque ?? | R | Welcher Wels ist das? | 3 | 13.12.2004 09:56 |
Blauaugen-Panaque, Panaque cochliodon | L172 | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 15.10.2004 18:33 |