![]() |
Panaque sp.?
Hallo,
diesmal leider ein wenig kryptisch, denn ich habe keine legale Bildreferenz: Kann mir jemand sagen welcher Gattung der Harnischwels, abgebildet im Mergus Aquarienatlas VI, 2002, S. 600f, angehört? Der Wels ist als Panaque sp abgebildet, was er sicherlich nicht ist... Bei Interesse kann ich ein Bild liefern, das aber nur geliehen ist... ;) Dank und Gruß, Michael |
Hi,
starke Knochenplatten, Interopercularodontoden -> ich würde an Parancistrus denken. Viele Grüße Elko |
Hallo Elko,
du spielst auf die Knochenplatten vor den Pektoralen an, richtig? Die sind in der Tat auffällig. Für einen Parancistrus aber erscheint mir das Tier zu hochrückig, mit zu großen Augen die zu hoch am Kopf sitzen. Auch die Opercula scheinen mir zu klein zu sein. Grüße, Michael |
Moin Michael,
ja, darüber habe ich auch schon nachgedacht. Wegen der Interopercularodontoden scheidet der Tribus Rhinelepini aus und dann fällt mir mit derart auffälligen Knochenplatten im Moment nichts anderes mehr ein als o.g. Aber vielleicht hat ja noch ein anderer eine Idee. Viele Grüße Elko |
Hi Michael,
schick mal bitte das Bild, ich hab den Mergus nicht hier auf der Insel. Wird ja wohl zu klären sein. lg Daniel |
Hallo, ein Verdacht hat sich inzwischen verfestigt - ich bin gespannt, ob andere zum gleichen Schluss kommen.
@ Daniel: Bild gesendet Gruß, Michael |
HI Michael,
das ist ein L 20 halb tod. |
Hi,
es ist auf jeden Fall etwas aus der Parancistrus-Gruppe. Parancistrus fällt raus, wegen dem steilen Kopfprofil, den zu kleinen Kiemdeckeln und dem zu geringen Augenabstand. Spectracanthicus haben ein spitzeres Kopfprofil und einen nicht so stark gebogenen ersten Dorsalstrahl. Für Oligancistrus spricht die leicht nach außen gewölbte Caudale sowie auch der dicke Schwanzstiel. Die Artzugehörtigkeit ist allerdings kniffliger, da man die Zeichnung nicht heranziehen kann. Anhand der Irisfärbung kann man schon einige Arten ausschließen, es bleibt unter anderem auch L 20. @Micha: Was macht dich bzgl. L 20 so sicher, und wieso soll das Tier halbtot sein? Ich sehe da keinen kranken Wels. lg Daniel |
Hallo, Oligancistrus war auch meine Vermutung, wobei ich nicht sicher sein konnte, ob hier nicht der Wunsch Vater des Gedankens war.
Elko hat bei Ingo nachgefragt und der sieht das auch so. Er kannte den Fisch wohl, hat aber auch keine näheren Informationen. Ich bin verwundert, dass man so wenig Informationen über solch aussergewöhnliche Tiere findet, aber die Art scheint in der letzten Dekade kaum (nicht?) eingeführt worden zu sein, sonst hätte man bestimmt davon gehört. Viele Grüße Michael |
Hi Michael,
L30 - müsste im Handel zu bekommen sein. L417 - höchstwahrscheinlich auch. Viele Grüße Elko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum