![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 26.06.2004
Beiträge: 218
|
Hallo Sascha,
da ich viel mit Schiefer (Schieferhöhlenbau)arbeite rate ich dir ab von den 3 cm Seitenstreifen. Die Dinger brechen viel zu schnell durch wenn man die geschnitten hat.Nehm lieber Glas und stell zwischen den Glasstreifen und der Matte das schwarze Bastelglas (Kunststoff) was es in jedem Baumarkt gibt. Das schwarze Bastelglas kann man leicht schneiden und verarbeiten und ist für die Aquaristik brauchbar. Für die Rückwand hole dir Naturschieferplatten.Die kosten nicht viel.Für dich wären die Größen Höhe und Breite in cm 60 x 30, 50 x 30, 50 x 25 cm brauchbar. LG Dev |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Projekt | Lutz Döring | Termine | 0 | 21.12.2010 20:07 |
Welche Filtertechnik für mein neues Projekt | firewriter46 | Einrichtung von Welsbecken | 12 | 24.12.2009 17:34 |
Ein neues Projekt steht an.. | Energy | Einrichtung von Welsbecken | 53 | 14.09.2007 14:47 |
Projekt F.A.Q. | L-ko | Neuigkeiten | 22 | 07.07.2007 18:24 |
Das NEODAT II Projekt | Marc | Sonstige Arbeiten und Berichte | 0 | 10.08.2006 07:00 |