![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Welspapa
Registriert seit: 08.05.2010
Ort: Bad Friedrichshall
Beiträge: 165
|
Hallo zusammen,
Dijana, ich komme bei dir gerne vorbei. Allerdings erst wenn ich und das aktuelle Becken umgezogen sind. Weil wenn ich dann schon da bin, dann nehme ich auch gleich die L7 mit, wenn sie mir gefallen. Da es noch Jungtiere sind, passen die noch bis Winter in mein 120x50cm Becken. Stefan, Panaque und Katktuswelse werden meiner Meinung nach zu groß für so ein Becken. Das mag gehen, wenn man Kompromisse bei der Einrichtung eingeht. Aber möchte Tiere die sowohl von der Größe als auch von der Einrichtung dauerhaft passen. Welcher Schwarm um wieviel und ob überhaupt aufgestockt wird, wird sich dann zeigen. An Erdfresser habe ich auch schon gedacht, wirklich schöne Tiere. Skalare werde ich keine nehmen, gefallen mir nicht wirklich. Wenn dann werden es also Erdfresser als große Fische. Gruß Tim |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| .Biete Juwel Trigon 350 mit Fisch-u.Welsbesatz in 47055 Duisburg | gusadu | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 1 | 14.05.2008 16:13 |
| Welsbesatz im 240l Becken | kleinreisen | Lebensräume der Welse | 5 | 08.06.2004 15:14 |
| Welsbesatz im Barschaquarium | inga | Loricariidae | 5 | 02.03.2004 09:34 |
| Welsbesatz | Fil | Lebensräume der Welse | 2 | 26.11.2003 23:25 |
| AQ-Unterschrank 70cm breit | Norman | Aquaristik allgemein | 24 | 16.07.2003 16:12 |