L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2011, 21:32   #1
Herr K
Wels
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Ulm
Beiträge: 88
Was des braune ist, keine Ahnung, hast du in letzter Zeit was am AQ verändert?
Neues Filtermaterial, Wurzel, irgend etwas?

Gruß Martin
Herr K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 21:53   #2
KleinerWels
Wels
 
Registriert seit: 06.05.2011
Beiträge: 77
Hi Andre,

so wie Du es beschreibst könnte es eine bakterielle Trübung sein, nach dem WW explodieren die Dinger manchmal förmig. Ich benutze dann entweder Seemandelbaumblätter oder Torfgranulat und innerhalb einiger Tage klart das Wasser dann auf.

Viele Grüße
Alfons
KleinerWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 22:14   #3
baerandre
Jungwels
 
Benutzerbild von baerandre
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: 50859 Köln
Beiträge: 40
Hallo Alfons,

Zitat:
Zitat von KleinerWels Beitrag anzeigen
Hi Andre,

so wie Du es beschreibst könnte es eine bakterielle Trübung sein, nach dem WW explodieren die Dinger manchmal förmig. Ich benutze dann entweder Seemandelbaumblätter oder Torfgranulat und innerhalb einiger Tage klart das Wasser dann auf.

Viele Grüße
Alfons
so wie du das beschreibst währe ein häufiger Wasserwechsel kontraproduktiv, andererseits sollte der Wasserwechsel die Belastung senken. Ich mache mir natürlich Gedanken um meine Welse, da ist guter Rat teuer
__________________
Um eine Brille zu tragen reicht Intelligenz alleine nicht aus, man muß auch schlecht sehen können. Schlecht sehen kann ich ganz gut
baerandre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 13:23   #4
Schwuppy
Wels
 
Benutzerbild von Schwuppy
 
Registriert seit: 28.08.2010
Beiträge: 69
Hey


Am besten 3 tage 90 % Wasser wechseln und dann ist der Spuk vorbei.
Wichtig nicht füttern auch keine Welstabs dann wird das schon.
Hänge einen Sprudelstein mit rein damit das becken gut belüftet wird.
__________________
Gruß Jeanette

https://www.lwelszucht-chemnitz.de/home/
Schwuppy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 13:26   #5
KleinerWels
Wels
 
Registriert seit: 06.05.2011
Beiträge: 77
Hallo Andre,

das Ganze kommt bei mir eigentlich nur im Sommerhalbjahr vor und ich habe die Erfahrung gemacht das ich durch neuerliche WW die Sache nicht aus dem Aquarium bekomme.
Auch habe ich bemerkt das es unter anderem dann auftritt, wenn ich in diesem Becken regelmäßig Artemianauplien gefüttert habe. Seitdem spüle ich die Nauplien noch stärker im Klarwasser ab und habe weniger Probleme.

Viele Grüße
Alfons
KleinerWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 16:01   #6
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Mahlzeit

Zitat:
Zitat von KleinerWels Beitrag anzeigen
so wie Du es beschreibst könnte es eine bakterielle Trübung sein, nach dem WW explodieren die Dinger manchmal förmig. Ich benutze dann entweder Seemandelbaumblätter oder Torfgranulat und innerhalb einiger Tage klart das Wasser dann auf.
Welche klärenden Eigenschaften haben neuerdings Seemandelbaumblätter oder Torfgranulat?

Zitat:
Hast du denn einen gesunden Bakterienstamm irgendwo im Filter?
Wo sollte der denn sein? Oben, unten oder in der Mitte?
Und wie wird ein gesunder von einem kranken Bakterienstamm unterschieden, bzw. wie kann Ottonormalaquarianer den unterscheiden.
Kranke Nitrosomas und Nitrobakter?

Zitat:
Für mich hört sich das so an, als wenn der Bakterienhaushalt in deinem Wasser nicht stimmt.
Algenblüte könnte es auch sein, was Bakterien damit zu tun haben sollen erschliesst sich mir in keinster Weise.

Ich denke eher daran das der Filter mal gereinigt werden sollte.
Denn bei mir wirkt das Wunder, da Filterwatte und die anderen Materialien vollkommen verdreckt waren.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 16:28   #7
KleinerWels
Wels
 
Registriert seit: 06.05.2011
Beiträge: 77
Zitat:
Zitat von Alenquer Beitrag anzeigen
Welche klärenden Eigenschaften haben neuerdings Seemandelbaumblätter oder Torfgranulat?
Hallo Volker,

Die Wirkstoffe der Blätter (u.a. Gerbstoffe) haben eine mild desinfizierende und fungizide Wirkung und das gleiche gilt auch für das Torfgranulat.

Grüße
Alfons
KleinerWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 22:06   #8
baerandre
Jungwels
 
Benutzerbild von baerandre
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: 50859 Köln
Beiträge: 40
Hallo Martin,

Zitat:
Zitat von Herr K Beitrag anzeigen
Was des braune ist, keine Ahnung, hast du in letzter Zeit was am AQ verändert?
Neues Filtermaterial, Wurzel, irgend etwas?

Gruß Martin
Nein ich habe nichts verändert,nichts neues ins Aqua gegeben auch wurde schon einige Zeit keine Zuchinis Gurkern oder Paprika gefüttert

Gruß

Andre
__________________
Um eine Brille zu tragen reicht Intelligenz alleine nicht aus, man muß auch schlecht sehen können. Schlecht sehen kann ich ganz gut
baerandre ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Antennenwels plötzlich verstorben Malia Krankheiten 6 13.11.2010 13:33
L204 sterben plötzlich Flundi Krankheiten 20 28.08.2009 16:52
Benutzerbild plötzlich verschwunden babywelsi Feedback 1 08.03.2008 16:36
Strömungpumpe?? / Wasser Trüb!!! Trude Aquaristik allgemein 11 18.05.2007 09:34
2 L144 plötzlich gestorben Sonnenbarsch Krankheiten 1 01.10.2006 11:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum