L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wasser plötzlich trüb (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=28997)

baerandre 23.05.2011 17:43

Wasser plötzlich trüb
 
Hallo zusammen,

gestern abend habe ich in meinem 60l Becken mit den beiden L144 einen Wasserwechsel gemacht und seit heute morgen sitzt das Männchen fächelnt in seiner Höhle. So weit so gut, aber............. heute morgen noch alles klar und nun Wasser welches aussieht wie dickster Nebel. Die Welse inkl. der 1,5 cm großen Jungwelse scheints zur Zeit nicht weiter zu interessieren. Habe einen 2/3 Wasserwechsel gemacht. Ist zwar besser geworden aber ich denke heute abend und morgen nochmal je 50% raus.
Hat von euch jemand ne Idee was das sein kann und wie man´s behebt? Wasser: Leitwert 150µS pH 6,2 NO²+NO³ NN.

Gruß

Andre

Herr K 23.05.2011 21:32

Was des braune ist, keine Ahnung, hast du in letzter Zeit was am AQ verändert?
Neues Filtermaterial, Wurzel, irgend etwas?

Gruß Martin

KleinerWels 23.05.2011 21:53

Hi Andre,

so wie Du es beschreibst könnte es eine bakterielle Trübung sein, nach dem WW explodieren die Dinger manchmal förmig. Ich benutze dann entweder Seemandelbaumblätter oder Torfgranulat und innerhalb einiger Tage klart das Wasser dann auf.

Viele Grüße
Alfons

baerandre 23.05.2011 22:06

Hallo Martin,

Zitat:

Zitat von Herr K (Beitrag 202201)
Was des braune ist, keine Ahnung, hast du in letzter Zeit was am AQ verändert?
Neues Filtermaterial, Wurzel, irgend etwas?

Gruß Martin

Nein ich habe nichts verändert,nichts neues ins Aqua gegeben auch wurde schon einige Zeit keine Zuchinis Gurkern oder Paprika gefüttert

Gruß

Andre

baerandre 23.05.2011 22:14

Hallo Alfons,

Zitat:

Zitat von KleinerWels (Beitrag 202202)
Hi Andre,

so wie Du es beschreibst könnte es eine bakterielle Trübung sein, nach dem WW explodieren die Dinger manchmal förmig. Ich benutze dann entweder Seemandelbaumblätter oder Torfgranulat und innerhalb einiger Tage klart das Wasser dann auf.

Viele Grüße
Alfons

so wie du das beschreibst währe ein häufiger Wasserwechsel kontraproduktiv, andererseits sollte der Wasserwechsel die Belastung senken. Ich mache mir natürlich Gedanken um meine Welse, da ist guter Rat teuer:frusty:

Schwuppy 24.05.2011 13:23

Hey


Am besten 3 tage 90 % Wasser wechseln und dann ist der Spuk vorbei.
Wichtig nicht füttern auch keine Welstabs dann wird das schon.
Hänge einen Sprudelstein mit rein damit das becken gut belüftet wird.

KleinerWels 24.05.2011 13:26

Hallo Andre,

das Ganze kommt bei mir eigentlich nur im Sommerhalbjahr vor und ich habe die Erfahrung gemacht das ich durch neuerliche WW die Sache nicht aus dem Aquarium bekomme.
Auch habe ich bemerkt das es unter anderem dann auftritt, wenn ich in diesem Becken regelmäßig Artemianauplien gefüttert habe. Seitdem spüle ich die Nauplien noch stärker im Klarwasser ab und habe weniger Probleme.

Viele Grüße
Alfons

AsterixX 24.05.2011 14:30

Hi Alfons,

meine Bettas fütter ich seit Jahren ausschließlich Artemien, ohne jegliche Anzeichen einer Wasserdrübung..

LG Frank

Lachsfilet 24.05.2011 14:54

Er spricht ja auch von Nauplien und nicht von ausgebrüteten Artemien.

KleinerWels 24.05.2011 14:55

Hallo Frank,

es kommt bei mir ja auch nur vereinzelt vor, ich habe auch Becken da füttere ich die gleichen Artemia und es passiert auch seit Jahren nichts...

MfG
Alfons


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum