L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2011, 15:47   #25
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Hallo
Christoph

Zitat:
Zitat von roloffia Beitrag anzeigen
trotzdem Wachstum von 15 auf 30 cm in einem Jahr finde als unrealistisch!
In der Natur wachsen sie auch nicht so schneller.
Woher weisst du das? Soweit ich weiss gibt es überhaupt keine Studien oder Berichte darüber, da wäre ich mal vorsichtig mit solchen unbegründeten Behauptungen.
Und glaube mir, die wachsen schneller und werden größer als im Aquarium( oder schon mal von jemanden gehört der einen Panaque von 20cm auf 60 cm Endgröße gebracht hat)

Und wenn Ingo Seidel mir das sagt, glaube ich ihm das.

Weiterhin kann ich dir mit Sicherheit sagen, das in den Flüssen mehr Futterangebot ist als in deinem Aquarium bei 3mal täglicher Fütterung und zusätzlich noch mehr Wasservolumen mit Frischwasser. Da kannst du bei dir eine Durchflussanlage bauen die nicht annähernd die Wassermassen bringen würde.

Kümmerwuchs sagt dir doch was, das ist wenn man einen Fisch in einem zu kleinem Becken hält, hört der einfach auf zu wachsen.
Auch die Aufzucht geht langsamer von statten.
Siedelt man die Tiere um, in ein größeres Becken und macht entsprechende Wasserwechsel sieht man wie die Welse wachsen.

Beispiel:
Meine letzten 5 Pseudacanthicus leopardus Nachzuchten blieben ca. 1 Jahr in einem 160 l Becken und blieben bei ca 12 cm stehen.
Als ich sie in mein 720l Becken umsetzte hatten sie nach 3 Monaten ca 16 cm.

Zitat:
Turbo-Aufzucht (Turbo-Wachstum) ist nichts anderes wie Tierquälerei!!!
Hier redet keiner davon, ich denke wenn man die Fische in zu kleinen Becken hält und sparsam mit dem Futter haushaltet damit man nicht zuviel Wasserwechsel machen muss ist das eher Tierquälerei.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Als L66 gekauft. Safrane Welcher Wels ist das? 6 23.03.2011 11:10
Als L260 gekauft... Mucki Welcher Wels ist das? 12 30.11.2007 20:30
L-357 als Wabenschilderwels gekauft? JosiS Welcher Wels ist das? 12 30.11.2004 07:10
L015 gekauft Greyhound Loricariidae 12 10.11.2004 20:17
Beide als L66 gekauft... firlefanz Welcher Wels ist das? 4 21.06.2004 09:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum