![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Ceddy
Welches Tier zeigt dieses Bild? https://i18.photobucket.com/albums/b137/DimmerMehr/Aquaristik/CIMG0095.jpg Ist das auch auf dem Film? Oder könntest du mal einen Film davon machen? Was den Ancistomus sabaji angeht, so ist das Verbreitungsgebiet enorm: im Rio Orinoco Flusssystem, aber auch im Rio Negro und einer Vielzahl anderer Zuflüsse des Amazonas. Die Verbreitung ist so gigantisch, dass es auch Tausende von Fundortvarianten gibt. Es ist schon fast unwahrscheinlich, dass man in verschiedenen Geschäften und auch noch zu verschiedenen Zeiten die gleiche Variante bekommt. Das Zeichnungsmuster ist in einer Größe von 25 cm mal total verwaschen und bei anderen Welsen sehr kontrastreich und farbenfroh. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ancistomus cf. feldbergae L163 | Bad_Rockk | Loricariidae | 4 | 24.08.2010 17:18 |
Unterscheidung L163 und L012 / L013 Ancistomus feldbergae | sandig | Loricariidae | 2 | 31.03.2010 17:38 |
Was ist das? Ancistomus feldbergae L013 oder L163 oder? | pp-34 | Loricariidae | 25 | 23.11.2004 18:12 |