![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Welspapa
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 131
|
@ Eugen,
mach dir keine Sorgen, diese Antworten kommen jedesmal, wenn man schreibt: ich habe mehr als 1 nen Gibi. Mußte ich schon bei meinem Vorstellungsposting erleben. ![]() Dann liest man hier: ich habe 3000 L 46 in einem 50 Liter becken, muß ich die umsetzen und keiner sagt da was ![]() ![]() ![]() Zu deiner Frage: Vielleicht gibt dir das etwas Hilfe. Wabenschilderwels L165 Ich besitze auch einige adulte Tiere, an den Odontoden kann man es leider nicht erkennen. Auch das erkennen an der Körperform oder Flossensegel, wage ich bei Aquarientieren, zu bezweifeln. Ich denke da liegt es wirklich daran, dass man nicht die 3 Meter Becken hat, wo sie sich richtig entfalten würden. Man sieht an großen Wildfängen immer wieder, dass sie ganz anders proportioniert sind. Zu der Genitalpapille: Vielleicht hilft das etwas.... Genitalpapille Geschlechterunterschied? Beide Postings sind leider nicht beantwortet worden, aber wegen der Bilder vielleicht hilfreich. Auch die Suchfunktion Genitalpapille bringt eine Menge Ergebnisse. Aber ich bin da nicht der Experte und nur diese sollen wirklich einen Unterschied erkennen. Hier noch ein Posting warum: Zitat:
![]() Viel Spass mit deinen Tieren. Edit: oha ich war zu langsam mit dem schreiben....
__________________
Liebe Grüße Frank ______________________________ Ein lächeln verändert den Tag. ![]() Meine Lieblinge: C.Sterbai+ L121+ ----------------- L1 nach 27 Jahren gegangen, ![]() L165 nach 38 Jahren gegangen, ![]() |
|
![]() |
![]() |