![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Philipp,
im Handel die sind meist Otocinclus macrospilus, aber als O. affinis und O. vittatus ausgezeichnet. Wenn du das Becken bei ca. 28 °C laufen lässt und es nicht zu stark erwärmst, dann sollte die Pflege klappen. Eigentlich haben sie es ja gerne ein bisschen kühler als L 400. Ich würde 10st. reinsetzen. lg Daniel |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Re-validation of Otocinclus arnoldi Regan and reappraisal of Otocinclus phylogeny (Siluriformes: Loricariidae) | L-ko | Erstbeschreibungen und Systematik | 0 | 31.03.2010 05:59 |
Otocinclus | Kim | Loricariidae | 10 | 23.02.2006 18:12 |
Zebra Otocinclus beschrieben - Otocinclus cocama | Walter | Loricariidae | 10 | 07.01.2005 21:44 |
Otocinclus | Leo | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 29.10.2004 08:14 |
SOS - Otocinclus | GastwelsMichl | Krankheiten | 5 | 30.07.2004 13:31 |