![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#24 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
Becken Nr. 3 (in der Reihenfolge der Bilder gesehen) kannte ich ja schon. Nr. 1 und Nr. 2 sind sehr ähnlich in der Gestaltung (Positionen der Wurzelstücke, Anubias, Position der Steine). Trotzdem ist es schön zu sehen, wie unterschiedlich beide Becken wirken. Das macht zum einen wohl die Steinfarbe und die verwendete Lichtfarbe (?). Beide Becken haben aber etwas Besonderes und sind für sich sehr schön. Ich persönlich finde aber, die schwarzen Neonsalmler in Becken Nr. 1 könnten noch mehr sein. Becken Nr. 4 wirkt für meine Empfindungen zu kühl. Das ist natürlich eine höchst subjektive Empfindung. Ansonsten ist die Gestaltung wohl ähnlich zu Becken Nr. 1 und Nr. 2. Diesmal nur weniger Steine, dafür mehr Holz mit aufgebundenen Pflanzen. Mein persönlicher Favourite ist immer noch Becken Nr. 3. :-) Grüße
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Welsbecken | farid | Einrichtung von Welsbecken | 11 | 03.11.2007 20:54 |
54l Welsbecken | Sunny85 | Einrichtung von Welsbecken | 14 | 22.01.2007 07:42 |
HMF und Welsbecken? | Chillath | Einrichtung von Welsbecken | 20 | 29.09.2005 19:32 |
Welsbecken | skiipy | Loricariidae | 4 | 04.02.2005 11:19 |
L46 Welsbecken | joungster6 | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 28.10.2003 18:17 |