L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2011, 08:40   #1
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Zitat:
Zitat von Chichli Beitrag anzeigen

vier neue Wurzeln, ( wahrsch. Morkienwurzeln, die vorher abgekocht und einen Tag gewässert wurden),
Gruß
Chichli
Moin
ich weiss schon warum wir beim Verkauf von Moorkienwurzeln inzwischen ein Schreiben dazulegen, in dem erklärt wird warum man die von uns für den Kunden aufbereiteten Wurzeln in keinem Fall mit heißem Wasser behandeln sollte.

"Das Moorwurzelstück befand sich mindestens 4, meist eher 6-8 Wochen zur biologischen Aufbereitung in einem großen Teich. Dabei bildet sich ein natürlicher Biofilm auf sämtlichen Oberflächen. Um diese biologische Aktivität nicht zu zerstören, raten wir dringend davon ab, die Wurzel mit heißem Wasser zu behandeln oder auf eine andere Weise keimfrei zu machen. Keimfrei bedeutet biologisch tot und führt zu unerwünschten Reaktionen der Wurzel im Aquarium. ..... "
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 08:53   #2
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Moin

Zitat:
Aussenfilter, Wechselintervall ca. alle 3 Wochen,
Zitat:
Nitrit (NO2):0,2
Zitat:
Keimfrei bedeutet biologisch tot und führt zu unerwünschten Reaktionen der Wurzel im Aquarium. ..... "
Wenn der Nitrittest stimmen sollte, denke ich an eine Kombination aus mehreren Ursachen.

Filter reinigt man nur wenn der Durchlass merklich nachlässt und man sollte das Becken "dreckig" lassen.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 09:06   #3
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

dem Beitrag von Jost ist nicht mehr hinzuzufügen, den Beitrag sollte man noch in den Wurzelbeitrag der FAQ einfügen, danke dafür.

Wenn ich etwas keimfrei mache, gebe ich den Startschuss für einen biologischen Wettlauf des Wachstums auf dieser Oberfläche und bis dieser entschieden ist, kann in einem Aquarium allerlei Unliebsames auf dieser Oberfläche in Erscheinung treten.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 10:17   #4
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Die Steine sollte man natürlich auch nicht vergessen.
Ich hatte selber schon verschiedene Steine, die das Wasser
allem Anschein nach vergiftet haben.
Die Möglichkeit ist schon gegeben.

Zum einen hatte ich mal Probleme mit einer Art Lavaschlacke, ansonsten
waren eher die Steine mit metallischen Einschlüssen problematisch.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 10:38   #5
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

bei Steinen ist es tückisch anzunehmen
"ach die liegen ja schon so lange in dem See oder Fluss, da löst sich nix mehr raus",
im Aquarium, gerade wenn dann der pH einiges niedriger ist, sieht das plötzlich ganz anders aus.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 12:28   #6
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

Zitat:
Zitat von Badenser Beitrag anzeigen
Hi,

dem Beitrag von Jost ist nicht mehr hinzuzufügen, den Beitrag sollte man noch in den Wurzelbeitrag der FAQ einfügen, danke dafür.

Wenn ich etwas keimfrei mache, gebe ich den Startschuss für einen biologischen Wettlauf des Wachstums auf dieser Oberfläche und bis dieser entschieden ist, kann in einem Aquarium allerlei Unliebsames auf dieser Oberfläche in Erscheinung treten.
jap. Da steht zwar schon:

Zitat:
[...]Bei Mangrove und Moorkienholz sollte man dies nicht machen! Mit dem Kochen würde man hier die interne Biochemie der Wurzel durcheinander bringen und im schlimmsten Fall Mikrobakterien zerstören (davon abgesehen sind die Wurzeln teils so groß, dass sie in keinen Topf passen). Die Wurzel würde dann anfangen von innen zu faulen.
Zitat:
Es gibt einige Dinge, die man nicht mit einer Wurzel, die für ein Aquarium bestimmt ist, machen sollte. Wie schon oben in einem Textabschnitt erwähnt, sollte man vor allem Moorkien- und Mangrovenholz nicht kochen. Des weitern reicht das Abspülen von Wurzeln mit normalem Wasser. Reinigungsmittel, Basen und Säuren sind hier fehl am Platz.
Aber das würde das sicherlich noch unterstützen. Nach wie vor denke ich aber, finden die wenigstens zur "Foren Hilfe" sprich FAQ.

Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wurzel ja oder nein? Kinzal Einrichtung von Welsbecken 5 03.05.2010 13:38
Steine aus dem Meer firewriter46 Einrichtung von Welsbecken 24 18.10.2009 15:00
Biete Wegen Beckenumgesaltung verschiedene Fische abzugeben 79224 oder 35428 in bei Freiburg inri_1981 Privat: Tiere abzugeben 0 10.12.2007 16:00
Steine.....??? Welslover Loricariidae 9 25.03.2005 15:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum