L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2011, 19:07   #6
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
Hallo !

Danke für eure Einschätzungen.

Ich habe mir gerade nochmals die Tiere angeschaut. Alle drei sind am Schwanzstiel bestachelt. Besonders das "Dickerchen" hat ausgeprägte Haare.

Also alles Männer oder doch verkappte Weiber?

Sollte ich die Tiere mal bei 300mS separat setzten und abwarten oder ß

Gruß

Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche L134 Peckoltia compta Herxheimer Suche 0 04.01.2017 15:36
Peckoltia compta L134 Mighty Mouse Loricariidae 0 22.02.2011 19:20
Co2 mit Peckoltia compta L134 Koppy Loricariidae 19 08.02.2009 16:42
Peckoltia compta L134 Geschlechter auf Bild schon erkennbar? Andy1980 Loricariidae 4 15.12.2008 16:55
Peckoltia compta L134 Nachzuchtprobleme pleco22 Loricariidae 10 09.07.2008 10:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum