![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Ich habe das Futter nicht getestet. 25 g ist als Futtermenge ein bisschen wenig. Da kann ich ja jeden Tag eine Dose in jedes Becken kippen. Das wäre dann eher was für Macro-Aquarianer. Wenn ich dann auf der Herstellerseite lese, dass es ein Futter für alle kostbaren L-Welse gibt, glaube ich nicht, dass es das richtige Futter für meine Welse wäre. Meine haben unterschiedliche Futterbedürfnisse: Die einen fressen als Nahrungsergänzung Holz, die anderen überhaupt nicht. Die einen brauchen mehr tierisches, die andren mehr pflanzliches Futter. Da ich Jungwelse auch mit Artemia und co. füttere, glaube ich, dass es für mich nicht ein Futter für alle gibt. Für den Preis von einer 25 g Dose hole ich mir lieber 1 - 2 kg Granulat mit recht guter Qualität. Laub kann man gut ins Becken werfen. Das ist zum einen ein tolles Versteck für Jungfische und zum anderen wird es von einigen auch gern gefressen. Weiche Wurzeln habe ich ebenfalls in meinen Becken. Und dann füttere ich lieber noch abwechslungsreich, dann passt das schon. Bei diesem Futter müsste ich Privat - Insolvenz anmelden. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L29 hat jemand Erfahrungen? | blandinn | Zucht | 4 | 25.06.2009 12:59 |
Erfahrungen | Joker78 | Aquaristik allgemein | 3 | 18.06.2009 19:27 |
Hat jemand Erfahrungen mit dem Leporacanthicus joselimai L264??? | ShivaChandra01 | Loricariidae | 15 | 01.08.2007 00:25 |
Erfahrungen mit dem Futter der Firma "Astra"? | Uli | Ernährung der Fische | 7 | 20.12.2005 21:49 |
Erfahrungen mit USV? | Fischray | Aquaristik allgemein | 1 | 15.05.2005 18:43 |