![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 19
|
Hallo!
ich habe mal ein Bisschen in der Datenbank gestöbert.... Besonders gut gefallen haben mir: L450; L174; L333; L236; L316; L399; L98 ich habe noch keine nähere Auswahl getroffen, weil ich mir keinen aussuchen möchte, für den ich dann so irre viel geld bezahlen muss. da ich mir die Fische vom Taschengeld kaufe, kann ich nicht mehr als 12-15 Euro pro Fisch ausgeben, wobei mir weniger natürlich lieber wäre. Ich habe z.b. gehört, dass man für ein L333 Weibchen locker 200Euro los wird. Stimmt das? Wie ist das mit den anderen? und dann nochwas: da es mir sehr wichtig ist, dass sich die welse bei mir auch vermehren, wie ist das mit der geschlechterunterscheidung? |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Besatz für 240l Becken in Planung | sandig | Lebensräume der Welse | 4 | 10.03.2010 09:08 |
Besatz 126 Liter Becken | plunscher | Lebensräume der Welse | 8 | 02.03.2009 20:15 |
60 liter becken besatz | Emilio | Aquaristik allgemein | 17 | 06.08.2007 17:26 |
Besatz 80er Becken mit L46/134 | Gerold | Lebensräume der Welse | 11 | 05.02.2005 14:57 |
Besatz Von Meinem Becken | juli2000 | Loricariidae | 13 | 18.12.2003 15:10 |