L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2010, 19:28   #51
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

da hier soviel mit Moral gekommen wird: die armen Fischfänger die sonstwas riskieren, die armen Fische die unendliche Strapazen ertragen müssen etc...

fällt mir zumindest dazu ein, dass diese Gedanken sehr löblich sind aber ansonsten im Alltag nur wenig Einzug finden.
Wie ist das denn mit dem Weihnachtsfest? Da brennen ca. 6 Wochen lang sehr viele Lichterketten weltweit, schonmal hochgerechnet was das eine Energieverschwendung ist? Oder die Bäume, die viele in ihren Wohnstuben haben. Die müssen gefällt werden, dann werden sie zum Händler transportiert und zum Endverbraucher. Da fällt ne Menge Co2 an. Die Selbstbeschenkung am dem Fest der Liebe, so dass die Armen auch nach dem Fest weiterhin die Armen bleiben. Der Jahreswechsel kommt ja auch bald und da wollen böse Geister vertrieben werden - das kostet Geld.
Anderes Beispiel: unser super billiges Fleisch im Supermarkt. Da denkt auch kaum jemand darüber nach, wo das herkommt.

Hier soll aber nicht das eine mit dem anderen verrechnet werden, es geht eher um ein Prinzip.

Das sind nur Beispiele die als Anregung dienen sollen. Hier wird nicht unterstellt, dass diese wahr oder falsch sind - mögen sie sein was immer sie sein sollen - ich sage ganz allgemein: "glaubt (mir) nichts".

Moral = Du sollst -> Es stellt sich die Frage was dann wenn ich es nicht tue? (das sind so gesehen auch Gesetze, denn die bestimmten ja eindeutig was geschieht wenn ich diese nicht befolge. Es kann aber auch einfach nur gesellschaftliche Verachtung nach sich ziehen, einer gesellschaftlichen Moral nicht zu folgen)

Ich soll -> Selbstverantwortung für sein Handeln. Das schließt alles mit ein. Ob ich riskiere Gesetze hier oder anderswo zu brechen, ob ich Gemüse im Supermarkt oder beim Bauern kaufe, ob ich einen Weihnachtsbaum kaufe, ob ich Geister vertreibe und alle anderen Entscheidungen die ich treffe, also auch ob ich L46 WF kaufe oder nicht. Das schließt natürlich auch die Konsequenzen der eigenen Handlung mit ein. Ob diese sichtbar sind oder nicht (zumeist sind sie nicht sichtbar), ob ich mir darüber Gedanken mache oder nicht.

In dem Sinne ist Udos Bild klasse, wenn jemand L46 essen möchte, dann soll er das machen. Vielleicht ist es ja eine Nachzucht, die da so lecker zwischen den Tomatenscheiben liegt ;-)
__________________


Bensaeras ist offline  
Alt 28.12.2010, 19:50   #52
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Sry Ansgar

Zitat:
(auch wenns lächerlich klingt, 20€ sind für mich viel Geld)
Zitat:
Aber Geld ist Geld, Kleinvieh macht auch mist und ich habe schon genug Kleinvieh.
Zitat:
Macht zusammen minimum nen Fuffi. Hab ich nen Fuffi übrig?

Zitat:
Ich habe nur ein Problem damit, wenn man dann jemandem, der 2-3 adulte Tiere sucht, unterstellt, es ginge nur ums Geld.
Wie ich sehe geht es dir doch nur ums Geld.

Du hast weder Platz noch Geld, willst aber 2 oder 3 Zebras haben und dann das Futter zu teuer.
Frostfutter ist nicht zwingend.
Man kann sich auch Frostfutter selber basteln, Anleitungen dazu gibt es umsonst im Internet.
Zitat:
Jedoch sagst du gleich im nächsten Satz, dass meine Annahme richtig war.
80 Euro für 3cm?
Falsche Annahme.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline  
Alt 28.12.2010, 21:34   #53
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

Zitat:
Zitat von Blues-Ank Beitrag anzeigen
Ganz wichtiger Punkt, sehe ich komplett anders. Niemand hat hier aufgerufen, liebe brasilianische Fänger, fangt mir L46 und bringt sie illegal nach Europa. Die Zebrawelse sind schon längst gefangen und geschmuggelt worden. Und sie zu kaufen, ist nicht illegal.
Falsch. Die Fänger fangen die L 46 nicht aus lauter Langeweile und essen die, wenn sie keiner kauft werder im Baguette noch als Sushi; sondern ausschließlich weil es einen Aquaristik-Bedarf gibt. Wenn es keine Bestellungen von Dir und anderen (über wieviele Zwischenstationenauch immer) gibt, werden sie auch keine L 46 fangen und illegal exportieren.
Du bestellst x L 46, der Fänger fängt x L 46 (und noch ein paar mehr, da es nicht alle bis über die Grenze schaffen); ggf. auch in umgekehrter Reihenfolge, wenn die Vorräte leer sind, springen die Fänger wieder in die Fluten des Rio Xingu.

Nach deutschem Recht ist der Kauf sicher nicht illegal, das hat auch keiner (wenn ich nix überlesen habe) behauptet. Aber dennoch:
Der Kauf von L 46 WF verursacht in Brasilien Straftaten, da gibt es nichts schönzureden.
Und diese werden mindestens in moralischer Hinsicht von dem Endkunden und den (Zwischen-) Händlern beauftragt/angestiftet, auch wenn man dafür in Deutschland wohl nicht zur Rechenschaft gezogen werden kann.
Anzunehmen dass es nur um die paar L 46 geht, die schon irgendwo in Kolumbien oder sonstwo rumpaddeln und dass nach dem Kauf diese dort nicht wieder durch weitere illegal aus Brasilien exportierten Tiere ersetzt werden, ist entweder naiv oder heuchlerisch.
Ob die Straftat bereits begangen wurde oder nicht, ist dabei nach meinem Verständnis völlig irrelevant (sonst könnte man ja auch nach einem Einbruch völlig problemlos als solche erkennbare Hehlerware kaufen und dem ist ganz eindeutig nicht so).


Meine Sorge ist, dass die Bereitschaft in Brasilien für die Erweiterung der Positivliste nicht steigen wird, wenn wir Aquarianer uns einen Dreck um die Einhaltung von brasilianischem Recht scheren. Wer redet schon gerne mit Leuten die Illegalität im eigenen Land finanzieren ?!
L 46 ist nun wirklich keine Art, wo wir uns aktuell ernsthaft Sorgen um den Erhalt und Verfügbarkeit in der Aquaristik machen müssten. Bei vielen anderen sieht das schon ganz anders aus.

Das Ziel sollte meiner Meinung nach sein, in Brasilien den legalen Zierfischfang und die davon lebenden Familien zu unterstützen und ihn nicht durch solche Aktionen zu torpedieren.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline  
Alt 28.12.2010, 22:35   #54
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Mahlzeit!

1). Der Handel von Zierfischen in Brasilien wird dort seit Jahr und Tag durch Positivlisten geregelt, d.h. alle Arten (tw. ganze Gattungen), die dort draufstehen, dürfen exportiert werden.
Da weder die Gattung Hypancistrus noch H. zebra seit seiner wissenschaftlichen Beschreibung 1991 auf einer (über die Jahre immer mal wieder aktualisierten) Positivliste stehen oder gestanden haben, war die Ausfuhr von H. zebra Wildfängen (und allen anderen Hypancistrus-WF) schon immer illegal. PUNKT!

Regt sich hier komischerweise überhaupt keiner drüber auf.
Unkenntnis, Unwissenheit, erfolgreich verdrängt?

Dass es in Brasilien lange Zeit keinen interessiert hat, dass H. zebra als Ancistrus sp. deklariert wurden oder als andere erlaubte Art, oder dass es keine Kontrollen gab, macht die Ausfuhr auch nicht legaler.

2). Seit 2004 steht H. zebra auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Arten Brasiliens und somit ist auch der Fang, Haltung und Zucht in Brasilien verboten (außer zu wissenschaftlichen Zwecken und mit Ausnahmegenehmigungen), ebenso natürlich Handel und Export.
Was die Ausfuhr von H. zebra Wildfängen *vor* 2004 auch nicht legal macht (s.o.)

3). Wenn hier Züchtern vorgeworfen wird, ihnen ginge es primär ums Geld, dann kann ich nur sagen, dass es wohl vielen "Interessenten" primär ums Geld geht.

Ich glaube sagen zu können, dass ich meine NZ immer am untersten Ende der Preisskala abgegeben habe. Trotzdem verlangen 3 von 4 noch "Rabatt".

Mein Angebot dann:
>>Wenn Du bei Dir im Umkreis von einigen hundert km jemanden findest, der Tiere gleicher Anzahl, Größe, Qualität und gleichen Alters regelmäßig nachweislich günstiger anbietet als ich, können wir über den Preis nochmal reden.
Ansonsten nicht, denn dann muss ich annehmen, dass es Dir in erster Linie um den Preis geht, und nicht um die Tiere selbst.<<

Bis jetzt jedenfalls hat noch keiner dieses Angebot wahrgenommen.

Und wenn ich der Günstigste bin, gehe ich mit dem Preis nicht weiter runter. Warum auch?

4). Der zeitliche, arbeitstechnische, Mühe, Geduld, Platznot, Kosten verursachende Aufwand, der zwischen der Aufzucht eines 3 cm Spösslings und einer 7 cm NZ liegt, ist geschätzt etwa 20 mal so hoch.

Ginge man alleine danach, müssten 3 cm Tiere 7,50.- kosten, wenn NZ mit 7 cm 150.- kosten sollen.

Würde ich gerne machen, für 7,50.- anbieten, wenn ich Tausende NZ hätte. Denn dann könnte ich den Preis bestimmen.

5). Die "Weibchensammler" gehen mir dermaßen auf den Keks, und ihre Attitüde "viele Weibchen = viele NZ" zeugt nur davon, dass sie von der Zucht von H. zebra weder Ahnung noch praktische Erfahrung haben.

Und wo, bitteschön, soll der Züchter überhaupt all die schönen Weibchen hernehmen, wenn jeder, der 'ne Gruppe möchte, 2-3 mal soviele Weibchen wie Männchen haben will, und andere nur einzelne Weibchen oder gar nur Weibchen?
Die ganzen Männchen werden dann sauer eingelegt und am Neujahrstag vertilgt gegen den bösen Kater, oder was?

Gute Zuchtmännchen, die tatsächlich was taugen, stellen die klare Minderheit unter ihren Geschlechtsgenossen dar, und sind bei weitem rarer als Weibchen, soviel steht mal fest.

Da kann man allen Legalitätsfanatikern, Moralisten, Preisdrückern, Wunschträumern und Zuchttheoretikern nur ein bisschen mehr Einsicht wünschen ...

... und einen guten Rutsch und ein frohes Neues.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline  
Thema geschlossen



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aufruf zur Bestandserfassung/-aktualisierung bis 31.12.2009 L-ko Loricariidae 15 09.11.2010 20:01
Crenicichla Aufruf andi Aquaristik allgemein 0 13.09.2010 08:37
Aufruf zur Gruppen-Zusammenführung L-Welse Jost Loricariidae 14 18.08.2010 13:20
Aufruf zur Bestandserfassung bis 30.06.2009 L-ko Loricariidae 28 09.08.2009 20:32
Aufruf an die M ThePapabear OffTopic 8 06.03.2003 17:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum