![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: 59514 Welver
Beiträge: 18
|
Hallo Clemens,
nur die L397 als Artbecken ist auf jeden Fall eine gute Lösung. Zumindest meine L397 sind sehr friedlich und kommen auf so einer Grundfläche (mit entsprechend Höhlen und Holz, die Du ja geplant hast) gut klar. Holz wird geraspelt ohne Ende. Dementsprechend viel "Abfallprodukte" fallen an. Gruß Thomas
__________________
L28+, L46, L66+, L309+, L387, L397+, Ancistrus sp. "Rio Tocantins"+, C. panda+, C. adolfoi+, C. schwartzii, C. oiapoquensis Bei Interesse an Nachzuchten einfach mal fragen was da ist. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete L397 Panaqolus sp Alenquer in Solothurn/Schweiz | Dominic H. | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 22.06.2014 00:43 |
Biete L397 Panaqolus in Solothurn/Schweiz | Dominic H. | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 01.03.2014 17:57 |
Panaqolus, evtl L226 o. L397? | hegge | Welcher Wels ist das? | 4 | 17.11.2010 22:31 |