![]() |
Panaqolus sp. L397
Hallo, ich bin neu hier im Forum und deshalb eine Frage vorweg,.
Muss ich 10 Beiträge schreiben bevor ich an alles ran komme oder geht das auch anders?? So ich richte mir gerade ein neues L -Wels -Aquarium ein,. Da ich unter 350 Welsen nur ein paar gefunden habe die mir gefallen und auch zu meinen Wasserwerten passen habe ich mich für den Panaqolus sp. L397 entschieden,. Ich habe schon sehr viel gelesen, was mich interessiert, wäre ob ich ein Aquarium nur mit den Welsen "bestücken" kann/darf,. Das Aquarium ist l-100cm x t-40cm x h-50cm. Also 200 Liter brutto,. Es sind 2x 50cm hohe Echinodorus bleheri drin und viele wurzeln,.(Mangroven,Mopani,viele Mangroven, und natürlich einige Höhlen,.) Würd mich sehr über Antworten freun, Lg Clemens |
Hallo Clemens,
nur die L397 als Artbecken ist auf jeden Fall eine gute Lösung. Zumindest meine L397 sind sehr friedlich und kommen auf so einer Grundfläche (mit entsprechend Höhlen und Holz, die Du ja geplant hast) gut klar. Holz wird geraspelt ohne Ende. Dementsprechend viel "Abfallprodukte" fallen an. Gruß Thomas |
Hallo Clemens
Was du mit weniger als 10 Beiträgen nicht aktiv nutzen darfst, ist der Marktplatz. Lesen und sogar einkaufen darfst du dort, aber nix anbieten. Weiterhin darfst du erst ab 50 Beiträgen Antworten im "Welcher Wels ist das" Unterforum geben. Ansonsten sehe ich keine Beeinträchtigungen irgendwo ran zu kommen? Doch - das Avatarbild - aber ich hab auch noch keins, weil es nicht wichtig ist.:smk: Lese und frage ohne tabu...;) Nochmal alles nachzulesen https://www.l-welse.com/forum/faq.ph..._user_maintain Du kannst und darfst dir natürlich ein Artbecken einrichten - warum nicht? Ein bißchen verschenkte Höhe bei deinen Beckenmaßen, aber wenn du es geschickt mit vielen Wurzeln und Höhlen (in die Höhe "gestapelt") einrichtest, spricht doch nichts dagegen. LG René |
Ok Danke, das habe ich mir "leider" schon fast gedacht gehabt,..Denn ich suche,. naja muss ich noch bisschen warten,..
Ja zur verschenkten Höhe,. bis jetzt hatte ich noch nie wirklich was mit den teureren L-Welsen am Hut, einfach aus Kostengründen,. Bin quasi L-Wels-Anfänger obwohl ich selbst seit XX Jahren Aquarianer bin und auch Fische zum Verkauf züchte,.. Ich habe nach hinten hin eh eine Terasse drinnen wo der Kies auf 15cm höhe angeschichtet ist,. Höhlen hab ich auch genug, allerdings kommen noch paar Tonröhren dazu, bzw einige Magrovenwurzeln,.. |
Oh Thomas glatt übersehen,..
Nah das denke ich auch, obwohl ich noch nie so ein extremes Artbecken mit nur einer Art hatte, bis auf mein 112er Zuchtbecken,.. Ich habe nach ewigen suchen endlich einen Händler gefunden, der sich auf Raritäten spezialisiert hat und mich mit den L397 versorgen kann,. Weißt du wieschnell die es fertig bringen ne Wurzel weg zu raspeln ?? Denn dann müsste ich ja nicht soooo auf das aussehen achten, wenn die eh bald anders aussehen,,. |
Moin Clemens,
so schnell raspeln die die Wurzeln meiner Erfahrung nach nicht weg, dauert Monate, wenn nicht Jahre. Was die aber durchaus recht schnell wegraspeln sind die Echinodorus..., bei mir jedenfalls. Gruß Michael |
Hmm dann musst du vielleicht mehr Salat füttern ?? Ich kenne es von meinen restlichen Welsen, besonders den Schnecken, dass alle lieber Salat und besser noch Gurke nehmen als meine Pflanzen, aber trotzdem vielen Dank,.
|
Moin,
bei Arten der Gattung Panaquolus wirst du wohl auch mit Salat deine Pflanzen nicht retten können. Sicherlich gibt es da einzelne Ausnahmen, aber aller Wahrscheinlichkeit nach wird es nicht funktionieren. Wo wir gerade dabei sind, Panaquolus sind rein herbivor und du solltest dementsprechend auch auf eine Pflanzliche Ernährung achten. Auch sollte das Becken recht warm sein. Ich würde die Temperatur auf mind. 27° - 28°C einstellen. Ansonsten habe ich bisher die Erfahrungen gemacht, dass sie relativ einfach zu pflegen sind. |
Naja die Temperatur für das 200er wird minimum bei 28°C liegen,.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum