![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
|
Hi!
Ich glaube, was Daniel mit "dunkleren Plätzen" gemeint hat war dass die Höhleneingänge alle mehr oder weniger "unter freiem Himmel" liegen. Erfahrungsgemäß werden Höhlen deren Eingänge mit Wurzeln oder Steinplatten oder whatever abgedeckt sind besser angenommen. Rein vom Platzangebot her kannst du da auch locker noch mehr L66 als ein Pärchen einsetzen. lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues... |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Becken fuer L397 | bigbird | Lebensräume der Welse | 5 | 23.09.2010 19:13 |
Suche Pflanzen für mein neues Becken | aeroxr90 | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 29.03.2010 22:46 |
L-Welse in mein neues Becken... | L-Wels Fan | Loricariidae | 7 | 16.09.2007 19:32 |
mein neues L46er Becken | welsben | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 18.01.2007 11:25 |
Mein neues Becken | Aynim | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 07.05.2005 06:03 |