![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 08.05.2010
Ort: Bad Friedrichshall
Beiträge: 165
|
Hallo Felix,
das kann natürlich auch sein. Habe einen Sprudelstein auf der Seite des Beckens. Aber der ist eher im hinteren Bereich der Seitenscheibe angebracht. Müsste dann mal den Wasserstand um 2 cm reduzieren und dann gucken, ob immernoch Wasser raussickert. Kondenswasser habe ich wirklich recht viel, da das Becken 28°C hat und im Zimmer meist um die 20°C sind. Aber das es davon kommt, habe ich bis jetzt nicht bedacht. Gruß Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Tim,
denke auch mal, dass es so ist wie Felix schrieb. Selbst habe ich das Problem in mehreren Aquarien. Dass das Wasser auf einer Seite runterlauft, hängt damit zusammen, dass das Aquarium nicht ganz gerade steht. Wasser läuft nun mal in der Regel bergab. Abhilfe könnte eine Modifizierung der Abdeckung bringen, indem man von innen ein Abtropfkante einklebt. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete 2 Becken 75*35*35 1 Becken 100*40*50 in Neubrandenburg | Sturi | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 14.04.2010 20:23 |
330L-Becken & 600L-Becken in 52353 (DN) | Baeltes | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 24.06.2006 12:44 |