![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi Ralf!
Ich stimme Deiner Argumentation bedingt zu. Allerdings habe ich bei meinem Blauauge und dem Cochliodon (keine Barys, aber auch Pflanzenkiller) die erfahrung gemacht, dass ich sie mit genug Gurke oder Zucchini von den Pflanzen abhalten konnte. Die Pflanzen waren bei mir Riesenvallisnerien und Anubias. Mag sein, dass die nicht so gut schmecken und nur im Notfall angegangen werden. Jedenfalls war es ein sicheres Zeichen: wenn sie angegangen wurden hatte es zu lange kein Grünzeugs gegeben und bei regelmäßiger Fütterung wurden die Pflanzen verschont. Ob sich das jetzt 1:1 auf Echinodorus & Co. übertragen lässt, weiß ich aber nicht! Grüße, Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Welsmama
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 118
|
Hi Kai ich habe 2 LDA 33 in meinem Diskusbecken und füttere 3 mal die Woche Grünzeugs ,bis jetzt leben meine Pflanzen noch
.Versuch macht Kluch,sind bildschöne Tiere ,achte aber beim kauf der Tiere darauf das sie keine eingefallenen Bäuche haben,das sind meisstens Todeskanidaten ,kaufe beim Händler deines Vertrauens !Lg Tamara
__________________
Man kann auch ohne Hund leben,aber es lohnt sich nicht. |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| LDA 33(L142) zu L 241 | Lurch | Lebensräume der Welse | 1 | 14.12.2009 16:19 |
| l142 | Floh | Loricariidae | 6 | 20.02.2006 11:08 |
| Ancistrus Pflanzenkiller?? | Masdevallia | Loricariidae | 2 | 15.11.2004 14:50 |
| L134 u. L200 notorische Pflanzenkiller | GastwelsMichael aus do | Loricariidae | 66 | 10.11.2003 14:52 |
| haltung L142 | Enni | Loricariidae | 12 | 16.07.2003 23:34 |