L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2010, 16:54   #1
stephan_rlp
L-Wels
 
Benutzerbild von stephan_rlp
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
Hallo,

mir ist auch, wie Michael, zuerst das Gardena System eingefallen. Dieses habe ich für die Luftversorgung meiner Anlage verbaut und bin auch sehr zufrieden damit.

Allerdings kosten einige Verbinder auch schon etwas Geld.

Ich frage mich gerade ob nicht Folgendes möglich wäre. Die Kunststoffrohre aus denen sich viele Luftheber bauen habe ich mal vor ein paar Jahren dazu eingesetzt hinter Steinaufbauten eine Strömung zu erzeugen. Vielleicht lässt sich das auch verwenden. Die Materialien sind recht günstig. Verklebt wurde das mit Tangit. Hält bombenfest. Die Löcher lassen sich mit einem Bohrer recht gut bohren.

An das Ende dann ein Schauch mit Schelle drüber und gut ist.



Gruß.
Stephan
stephan_rlp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 17:54   #2
JimGeoinf
Wels
 
Benutzerbild von JimGeoinf
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Witten
Beiträge: 89
Hi,

Zitat:
Zitat von L172 Beitrag anzeigen
Für Gießkannen gibt es doch einen "Beregnungsaufsatz", also ein breites Stück mit vielen kleinen Löchern.
ich nutze so eine Brause beim Wasserwechsel. Wenn man dann die Gießkanne noch ein bisschen schwenkt hat man einen guten Regenschauer, allerdings ist mein größtes Becken nur 160 Liter, ich denke bei größeren wird man immer nur einen Teil beregnen können.

Zitat:
Zitat von stephan_rlp Beitrag anzeigen
Die Kunststoffrohre aus denen sich viele Luftheber bauen habe ich mal vor ein paar Jahren dazu eingesetzt hinter Steinaufbauten eine Strömung zu erzeugen. Vielleicht lässt sich das auch verwenden.
ich denke das sollte funktionieren.

Was ich mich gerade frage, ob es sinnvoll ist so eine Anlage dann an einer Pumpe im Becken anzuschließen, damit man einen lagen Regenschauer (z.B. 24 h) simulieren kann.
__________________
Gruß Martin
JimGeoinf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 19:12   #3
M&M&E
Babywels
 
Registriert seit: 26.07.2010
Beiträge: 17
Moin,

die Idee mit den Kunststoffrohren gefällt mir auch gut.

Das schwarze Gardenarohr hat ameiner Meinung nach den Vorteil, dass es etwas flexibel und leichter anzubohren ist.

Außerdem besteht durch die Option kleine Absperrhähne oder Ähnliches einzusetzen, die leicht zu regulierende Möglichkeit unterschiedlich starken Regen zu simulieren.

lg

Michael

p.s.: Eckverbinder und T-Stücke hätte ich noch reichlich über...
__________________
M&M&E ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 19:32   #4
Ulla_N
Babywels
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 9
Hi,

mir fiel bei der Anfrage auch sofort das Gardena System ein - MicroDrip nennt sich das und es ist meiner Meinung nach super gut geeignet weil es mit sehr dünnen, flexiblen Verbindungsschläuchen arbeitet und es unheimlich viel verschiedene Auslaßmöglichkeiten gibt - Tropfer, kleine Sprüher, kleine Regner, Vernebler etc. etc. Damit kann man sich auf jeden Fall eine geniale Beregnung auch für Aquarium bauen (ich hab das Zeug gerade erst in meinem Garten und auf dem Balkon verbaut, bin begeistert).
__________________
Liebe Grüße
Ulla
Ulla_N ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Top Aquarium 840 L joungster6 Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 25.09.2006 11:17
Aquarium ww-diskus Suche 0 15.08.2006 13:20
Aquarium f totti78 Einrichtung von Welsbecken 11 24.01.2006 23:39
Aquarium frank und hellena Einrichtung von Welsbecken 37 31.10.2005 07:04
Aquarium Rückwände Froschfrau Einrichtung von Welsbecken 7 21.07.2004 13:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum