L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2010, 00:53   #1
L80KR
L-Wels
 
Benutzerbild von L80KR
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
L260 ?

Hallo zusammen !

Wo ich mal wieder die Digicam in der Hand hatte habe ich mal wieder draufgehalten .

Aber der Schock kam wo ich auf dem Laptop die Bilder betrachtet habe

Ich zweifel gerade an mir selber

Ich habe von Keule22 & bufo² L260er erhalten die gleich aussehen

nur die 3 Welse die ich vorher als L260er gekauft habe sehen meiner meinung nach Komplett anders aus !!

Der obere ist einer von denn dreien die ich vorher angeschaft habe und der untere ist einer der Letzten





Danke im vorraus
__________________
Mfg Michael
Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum

L80KR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 07:51   #2
mathieu
Welspapa
 
Benutzerbild von mathieu
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: 5213 villnachern
Beiträge: 183
Hallo Michael

Nach meine meinung, der vor de Höhle sollte ein 260er sein aber oben ist für mir kein 260er.

Gruess mathieu
mathieu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 07:55   #3
Schelle
L-Wels
 
Benutzerbild von Schelle
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
Hi Micha

Unten L260

Oben sieht aus wie ein Junger L66 .... zumindest sehen die von meinem Bekannten und mir so aus wenn sie um die 4-5 cm haben.
Aber genau kann man das bei Wurmlinienhyps ja nie sagen.

Lieben gruß
__________________
Einen lieben gruß
Timo
Schelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 07:58   #4
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo Michael,

das sehe ich genauso, der oben auf der Höhle ist kein L260.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 08:56   #5
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hey Micha

Die 3 werden dann so wie es aussieht L 411 sein
oder ein Hybrid.
Obwohl es schon so aus sieht als ob der obere eher ein L 411 ist.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 16:36   #6
L80KR
L-Wels
 
Benutzerbild von L80KR
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
Hallo zusammen

Danke allgemein für die Infos !!

Ich hatte echt gehofft das ich nie in so eine Situation rein komme,
aber nach denn Fotos bin ich echt geschockt und verzweifelt .....

Also darf ich dann schauen das ich die 3 da Rausbekomme grr

Jetzt werde ich nochmal im Laden vorbeifahren wo ich die 3 her habe mal schauen was die dazu sagen.
Vorallem das das Rätzelraten losgeht was für Welse das jetzt sind L066,L411oder Hybriden........
__________________
Mfg Michael
Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum

L80KR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 20:08   #7
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Hi,

nachdem ich mir Bilder von jungen L411 auf PCF angeschaut habe, halte ich L411 ebenfalls für denkbar. Wäre ja auch das naheliegendste, da die beiden Arten oft verwechselt werden/wurden.
__________________
Viele Grüße, Stefan
Welsfreak
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 20:24   #8
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

wenn die Tiere bei einem Händler im Becken schwammen, hat er sie wahrscheinlich als NZ erhalten, was wiederum den Schluss zulässt, dass alle aus einem Wurf kommen (die Tiere sind gleich gross), was eine Mischung aus L 260 und L 411 ausschliesst.

Für mich sehen die Tiere wie L 260 aus.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 23:01   #9
L80KR
L-Wels
 
Benutzerbild von L80KR
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
Hallo Ralf

die Tiere auf denn Bildern sind einmal oben vom Händler und Unten der am Höhleneingang ist entweder von bufo² oder von Keule22.

Darum ja mein Zweifel das die 3 die ich vom Händler habe keine L260er sind.

Meine Begründung anderes Zeichenmuster und Blasser im gesamten !
__________________
Mfg Michael
Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum

L80KR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 18:29   #10
L80KR
L-Wels
 
Benutzerbild von L80KR
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
Hallo zusammen

Jetzt habe ich schonmal denn Großhändler wo die Welse herkommen !!

Da werde ich morgen mal anrufen was sie davon halten bzw was das für Welse sein könnten.

Auf deren Seite habe ich aber gefunden das sie im Bestand L066,L333 und auch L318 Jari-Arabesken Harnischwels beschrieben ist

Der wenn ich bei Planetcatfish schaue meinen Tieren sehr ähnlich sieht .....
__________________
Mfg Michael
Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum


Geändert von L80KR (09.08.2010 um 18:32 Uhr). Grund: Rechtsschreibung
L80KR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L260 Simon86 Krankheiten 3 28.07.2010 19:01
L260 ?? Badenser Welcher Wels ist das? 5 28.12.2005 17:22
L260? Ilka Welcher Wels ist das? 22 13.09.2005 08:58
L260 Grace Loricariidae 2 24.01.2004 17:05
L260 u. Scobinancistrus aureatus L014 Guest Loricariidae 4 06.01.2004 17:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum