L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2010, 11:15   #1
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Line,

Bei mir ist jetzt das selbe Problem bei meinen L 174 aufgetreten.Ich hatte kurz nacheinander 2 Gelege von 2 Paaren.

Ich habe die Welse im Elternbecken in 2 EHK getan.Bei den einen starben alle Welse(Larven) mit Blähbäuche,im anderen lief es problemlos.

In beiden EHK habe ich eine dünne Schicht Sand,so handhabe ich in allen Becken,bis jetzt war immer alles einwandfrei.

Ich kann es mir ehrlich gesagt auch nicht erklären warum bei den einen Wurf alles starben und bei den anderen alles ok ist.

An den Wasserparameter wird es nicht liegen da der eine Wurf ja zu 100% in Ordnung ist.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 11:42   #2
Line
L-Wels King
 
Benutzerbild von Line
 
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
Hallo Michl

Interessant. Sehr interessant.

Da bleibt deiner Erklärungen nach - eigentlich nur Hygiene als Ursache?
Obwohl man das gleiche macht, könnte wohl schon Probleme in einer EHK entstehen und im anderen nicht? Pech halt?

Gleich grosse Gelegen? Also du hattest nicht 50 in einer EHK und 5 im anderen?

Ja - an Wasser konnte es wohl dann nicht liegen. Oder doch?
Wie lange gab es zwischen die 2 Gelegen?
Kein WW dazwischen, keine Sommerhitze Phase, kein PH Änderungen, kein Ausfall von einer UV usw usf?
Absolut von einem Tag auf anderen? Fast... ?


Viele Grüsse
Line

Geändert von Line (02.08.2010 um 11:55 Uhr).
Line ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 12:25   #3
AFC
Wels
 
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Salzburg
Beiträge: 95
Hallo zusammen!

Die 5 Überlebenden Jungwelse gedeihen bis jetzt prächtig. Habe, ja wieder ein neues Gelege und die Röhre samt Bock in einen großen EHK gegeben. Bis jetzt siehts gut aus, und es sieht aus, als würde diesmal alles klappen. In drei Tagen sollten die Dottersäcke aufgebraucht sein.

Ich habe bei diesem Gelege kein Wasser gewechselt und die Temperatur von 30 auf 28 Grad runtergeschraubt. Das war eigentlich alles, abgesehen von der Umsiedelung in den EHK.

Liebe Grüße, Hannes
AFC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 13:22   #4
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Line,



Zitat:
Zitat von Line Beitrag anzeigen
Hallo Michl

Da bleibt deiner Erklärungen nach - eigentlich nur Hygiene als Ursache?
Obwohl man das gleiche macht, könnte wohl schon Probleme in einer EHK entstehen und im anderen nicht? Pech halt?

Gleich grosse Gelegen? Also du hattest nicht 50 in einer EHK und 5 im anderen?

Ja - an Wasser konnte es wohl dann nicht liegen. Oder doch?
Wie lange gab es zwischen die 2 Gelegen?
Kein WW dazwischen, keine Sommerhitze Phase, kein PH Änderungen,


Viele Grüsse
Line
Nein die Gelege waren ungefähr gleich groß,ich habe so ungefähr 7-8 Junge pro Wurf bei den L 174 mehr ist bei mir nicht drinnen.

Der Abstand zwischen den Gelegen war ca. bei 3 Tagen gelegen.Die EHK hatte ich vorher beide ausgepinselt,und danach mit Sand vom Becken befüllt(ca1cm Schciht)TDS sind auch vorhanden.

Wasserwechsel mache ich sehr kleine wenn ich Gelege habe so immer 5 Liter alle 4-5 Tage.
Bisher habe ich mit der Methode in keinen Becken Probleme gehabt .

Sommerhitze schließe ich aus,da die Becken im Keller stehen.

UV klärer habe ich keinen,PH veränderungen eventuell mit den kleinen Wasserwechsel,den würde ich aber gerne ausschliessen,da es bisher immer super funktioniert hat.

Vielleicht ist es einfach Pech? oder ich weiß es nicht.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 14:16   #5
Line
L-Wels King
 
Benutzerbild von Line
 
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
Hi Michl

"Shit happens Faktor".. ja ist gut möglich. Klingt so. Ich sehe auch nicht wirklich ein Grund.

Gruss
Line
Line ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sicherheit für Larven Sturiaureum Einrichtung von Welsbecken 4 14.02.2010 20:28
Antennewels Larven Verfüttern metzger1102 Ernährung der Fische 28 10.06.2009 20:03
Werden Larven gefressen? marlow Zucht 5 01.09.2008 10:07
Pseudacanthicus sp. L 65 , Larven und Fütterung ElTofi Zucht 8 10.04.2008 15:47
Larven (L046) aus der Höhle raus? anditchy Zucht 8 19.06.2006 16:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum