![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 9
|
Hallo Zusammen
Die Temperatur beträgt normalerweise 29°C, kann aber auch mal auf 25 absacken bei einem kalten Wasserwechsel. In der "Hartwasserphase" beträgt der Lw 210-250 ms, in der Weichwasserphase noch 100-120ms, momentan ist er bei 110 ms. Den Rest messe ich schon seit Jahren nicht mehr :-P Also ich will mich keinesfalls beklagen, dass es nur 3-4x pro Jahr Junge gibt, ich habe jetzt schon ein Abgabeproblem, auch wenn ich im Schweizerforum den tiefsten Preis habe :-P, L 134 ist halt out! ![]() Bestachelung konnte ich feststellen, als ich gestern einen von Hand umgesetzt habe, ich könnte mich Ohrfeigen, dass ich nicht alle abgetastet habe. Mir geht es darum, dass ich mind 3-4 Weibchen, bzw mind 3-4 Männchen habe, nicht dass es nur 1 Weib und 14 Böckchen hat, dann wären die 3-4 Gelege pro Jahr ok :-P. Nunja ich danke trotzdem. grüsse
__________________
Mein Homepage www.luegge.ch |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia compta L134 | Mighty Mouse | Loricariidae | 0 | 22.02.2011 19:20 |
Peckoltia compta l134 Geschlechter | Joernfie | Loricariidae | 16 | 09.01.2011 21:55 |
Co2 mit Peckoltia compta L134 | Koppy | Loricariidae | 19 | 08.02.2009 16:42 |
Peckoltia compta L134 und L333 bei 25° ?? | L-Wels-Neuling | Loricariidae | 11 | 10.06.2008 20:32 |
Peckoltia compta L134 Geschlecht? | sternchen88 | Loricariidae | 10 | 06.12.2007 13:17 |