![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 21
|
Hallo zusammen,
irgendwo habe ich auch mal die Idee aufgeschnappt, die HMF-Matte zweizuteilen, also unten ein Streifen ca. 5-6 cm Filtermatte. Dann kann man sich, wenn man Sand im Aquarium haben möchte, bei einem eventuellen Matten-Wechsel viel Arbeit sparen, weil eben dieser untere Streifen als Barriere ja stehenbleibt. Wenn ich nun ein zu kurzes Filtermatten-Stück habe (so wie Du offenbar) könnte man es ja mit so einem zusätzlichen Filtermatten-Streifen ganz unten einfach ausgleichen. Wenn man den Streifen eben gleich 5-6 cm dick macht, braucht der auch kein Silikon mehr, um zu halten. LG Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Etwas überfragt :-) | feelice74 | Welcher Wels ist das? | 8 | 31.07.2006 22:43 |
Suche etwas Hexenwelsartiges | Chillath | Suche | 0 | 17.11.2005 16:17 |
Etwas verwirrt | GastwelsBob | Loricariidae | 138 | 18.02.2004 16:00 |
Wer kann mir etwas | Zwoggl | Loricariidae | 13 | 28.01.2004 18:05 |
Etwas | madate | Einrichtung von Welsbecken | 12 | 24.10.2003 08:19 |