L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2010, 13:12   #6
memento
Babywels
 
Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 21
Hallo zusammen,

danke schonmal für die vielen Anregungen und Angebote! Also das Becken wird zur Zeit gerade eingerichtet, nachdem der alte Besatz gestern in mein neues zweites Becken umgezogen ist. Vor Anfang August werde ich sicher keine Fische hereingeben, aufgrund der Zeit, die ich mir für Einrichtung und Einfahren lassen möchte, um mich mit dem Aufbereiten des Wassers auseinanderzusetzen (das muß ja etwas weicher gemacht werden) und da noch eine kurze Urlaubsreise in diesen Zeitraum fällt.

Den L025 "jumbo" hatte ich mir ausgeguckt, weil er offenbar gern in einer Gruppe lebt und außerdem Aufwuchsfresser ist. Aber natürlich bin ich da noch ganz und gar nicht festgelegt.

Parotocinclus "Recife", L028 und L038: sind diese denn vergleichbar einfach zu halten? Und alle drei mögen lieber die höheren Temperaturen bis 30 Grad? Gefallen tun mir diese Welse eigentlich alle gleichermaßen gut, mir geht es vorwiegend darum, daß meine Wasser- und Temperaturwerte optimal passen, und vielleicht noch darum, einen vom Verhalten interessanten Fisch zu haben.

Die Prachthexen sind mir vermutlich schon etwas zu groß. Ich möchte gern bis maximal ca. 10 cm bleiben, bei den "dickeren" Welsen lieber 6-8 cm. Es ist ja halt auch nur ein 112er Becken.

LG
Thomas
memento ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
9. Kleine Anatomie der Welse L-ko Podium F.A.Q. 2 21.08.2008 18:24
Kleine Fische gesucht Walla Suche 0 07.02.2007 08:05
Suche kleine Welsart für mein 112 Liter Becken! Silv Einrichtung von Welsbecken 13 05.10.2006 09:58
Kleine L-Welse GastwelsFrank Loricariidae 4 31.03.2004 19:57
Kleine L-Welse majonfloh Loricariidae 42 22.08.2003 16:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum