![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
|
Hi,
L91 sieht auch ganz gut aus, aber das ganze Erscheinungsbild des L114 gefällt mir einfach am Besten. Ich werd mir mal versch. Pseudacanthicus u.ä. bei Aquazoonas anschauen, wenn ich mal wieder hin komme. Vielleicht gibts da was optisch in Real, was mir zusagt und kleiner als L114 bleibt. Gruß Sascha
__________________
Gruß Sascha |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
l 201 für unser becken geeignet? | abacaxi02 | Loricariidae | 4 | 18.04.2008 19:44 |
Einrichtung von Becken mit Panaque und L114 | rio negro | Einrichtung von Welsbecken | 13 | 01.01.2008 23:38 |
330L-Becken & 600L-Becken in 52353 (DN) | Baeltes | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 24.06.2006 12:44 |
L066 und L114 in einem Becken? | Death | Loricariidae | 7 | 07.01.2006 14:01 |
Baryancistrus cf. xanthellus L081 / L114 im Malawi Becken | Death | Loricariidae | 2 | 11.05.2004 17:15 |