![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 30.12.2009
Beiträge: 67
|
Hi,
man kann den Innenfilter auch mit Schlitz-Schraubendreher (Kreuzschlitz ist da eher unagebracht) oder langen Fingernägeln entfernen. Küchenmesser geht natürlich auch, sowie Schere und auch zu lang gewachsenen Fußnagel. Manche Juwel-Aquarien gab es nur mit Silikon befestigtigten Innerfiltern neu als Paket. Ob man den erst rausgetrennten Filter später wieder irgendwie persönlich mit Silikon befestigt hat, interessiert hier keinen. Hm, da Du ja selber den Filter mit Silikon eingeklebt haben musst, reicht vielleicht ein Küchenmesser zur Entfernung. Mit falschem Filtermaterial oder falschem Motor bestückt sind die Juwel Innerfilter etwas laut. Übrigens brummen oder surren, wirbeln, plätschern ohne Ausnahme alle Filter, jeder Mensch reagiert übrigens anders auf Umweltgeräusche. Das schönste Geräusch für die Behaglichkeit der Fische müsste immer ein leichtes Plätschern einer Oberflächenbewegung sein. Das kann aber auch nerven... Wer die Nachteile einer Tierhaltung in den selbst bewohnten Räumen nicht akzeptiert, sollte es lieber sein lassen. Gruß Corina |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
juwel trigon innenfilter prob | holywood01 | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 25.08.2009 08:46 |
.Biete Juwel Innenfilter mit Pumpe und Heizstab in NRW | Wels 201 | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 16.01.2008 13:37 |
Biete 300L Aquarium mit Juwel Innenfilter in 72145 | Kingtiger | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 30.09.2007 16:33 |
Frage zu Juwel Innenfilter? | MaKaJu | Aquaristik allgemein | 5 | 01.12.2005 16:02 |
Suche : Juwel Jumbo Innenfilter | Michael aus do | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 18.04.2005 18:32 |