![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
dauerhaft gesperrt
Registriert seit: 19.11.2009
Beiträge: 29
|
Hallo,
ich verstehe das Problem nicht 1. Schauen, wo die Bruthöhle ist (Da wo das große Männchen drinsitzt) 2. die Höhle so drehen, oder einen Spiegel (Plastik) stellen, dass man kontrollieren kann ob sich das Weibchen zum laichen einfindet. 3. Wenn die beiden drin sind, kurz raus in einen Eimer 4. Die kleinen Nachts rausfangen, mit Taschenlampe! Oder aus den vorher reingelegten Höhlen schütteln Problem wird sein. Jungtiere die ohne gezielte Fütterung aufwachsen, bleiben in der Regel kleinwüchsig. Also werden es nicht zu viele Liebhaber werden, die die Tiere kaufen. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 07.06.2009
Beiträge: 32
|
du meinst das es nicht viele liebhaber gibt ich glkeucbe hier im forum gibt es genug.
ich würde liebend gern welche davon abhaben !!^.^
__________________
5 L15 5 L129 3 Hypancistrus Contradens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Wels
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Raum Freiburg im Breisgau (Südbaden)
Beiträge: 80
|
Zitat:
Ich habe ein Pflanzbecken, welches zu 80%bepflanzt ist. Sämtliche Höhlen sind total versteckt und mitlerweile in dem Dschungel eingewachsen. Ausserdem habe ich viele Wurzeln- und Steinaufbauten in welche ich auch Höhlen intigriert habe. Alles zusammen ist mit Pflanzen zugewachsen. Kurzum, ich werde die Höhlen kaum noch finden, geschweige denn rausnehmen können. Zitat:
Gruß Frank |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie kann ich L260 und L318 unterscheiden? | baerwurzl | Loricariidae | 8 | 15.01.2007 15:07 |
15 junge L260 in Hamburg | hhwelspapa | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 09.12.2005 14:31 |
L260 Junge kommen nicht aus der höhle raus | ucm | Loricariidae | 8 | 09.01.2005 16:37 |
Inwieweit kann der L260 variieren? | Grace | Loricariidae | 15 | 26.04.2004 10:32 |