L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2010, 06:49   #7
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hallo,

die Fundortbeschreibungen beider Angaben (Buch und PCF) beziehen sich auf "nördlich von Villavicencio".
Zusätzlich steht im Welsatlas Nahe der Ortschaft Restrepo.

Schau hier: https://maps.google.de/maps?client=o...0&iwloc=A&sa=X

Diese Angaben im Welsatlas sind genaue Fundortangaben von dem "Finder".
Das diese Tiere sicherlich weiter verbreitet sein werden/können und damit auch in weiteren Flussarmen des Atapabo zu finden sind ist möglich. Diese sind dann aber alle Klar- oder gar Weißwasserflüsse. Loricaria ist kein Schwarzwasserbewohner. Dazu sind sie viel zu Sauerstoffbedürftig.
__________________
MfG Sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Loricaria simillima L-183 Loricariidae 6 24.10.2007 21:37
Loricaria simillima zebra Loricariidae 26 26.04.2003 05:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum