![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
würde ihn nicht stören, ist aber auch nicht zwingend notwendig. Persönlich finde ich Gruppenhaltung immer besser, auch weil das Verhalten der Welse sich dadurch ändert. Gelegentlich, ist nicht immer zu bekommen. Letzten Herbst habe ich welche von unserem Großhändler angeboten bekommen, soll ich mal nachhaken? Ne das passt, unter der Vorraussetzung, dass sonst keine allzu großwerdenden Fische im Becken schwimmen. H. faveolus bleibt ja relativ klein und ist auch sehr verträglich gegenüber Artgenossen sowie artfremden Welsen. Ich habs versucht. Zitat:
sollte es sich dabei um den echten H. plecostomus handeln, dann wären Bilder sehr interessant! Vielleicht was auf Lager, auch für die DB? lg Daniel Geändert von Acanthicus (09.03.2010 um 21:51 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hallo Daniel
Der L-346 müsste der H.Plecostomus sein oder? Ich hatte mal ein wenig im Internet geschaut und diesen Name gefunden da ich eine andere Bezeichnung als die L-nummer gebraucht hatte. Nur habe ich jetzt in der Datenbank gesehen das er hier nicht als H.Plecostomus in der Datenbank steht. Weil Ralf ja von denen schon Bilder drinnen hat. Komisch komisch. |
|
|
|
|
|
#3 | |||||
|
Babywels
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 15
|
Hallo Daniel,
Zitat:
Zitat:
Wenn Du mal nachhaken könntest wäre gut. Mein neuer Fischdealer würde ihn mir auch bestellen, wenn er verfügbar ist. Ich hätte ja lieber einen "gebrauchten", der vielleicht aus nem zu kleinen Becken oder sonstwie aus schlechter Haltung ist. Würde mir persönlich besser gefallen . Und Ralf hat seine leider auch schon weg und ich hab die Anzeige zu spät gesehen und sonst sind die scheinbar recht selten hierzulande. Zitat:
Momentan lebt er mit einem Ancistrus sp. braun zusammen und das klappt sogar auf 80 x 35 cm hervorragend. Evtl. könnte man sogar über eine kleine Gruppe kleinbleibender L-lis nachdenken, wie 134 oder sowas? Ich hab momentan noch keine Vorstellung wie groß 150x50 cm wirklich sind. Wird ja noch mehr Fläche durch viel Holz dazu kommen. Zitat:
![]() Zitat:
zumindest Hypostomus faveolus ist sehr aktiv und die Art soll zwischen 20 und 25 cm groß werden. 8 Stück von seiner Sorte ist wohl eher etwas viel, obwohl das wohl ziemlich klasse wäre . Wenn ich mal im Lotto gewinne... ![]() LG Simone |
|||||
|
|
|
|
|
#4 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Moin,
Hypostomus faveolus sind "gerade erst" wieder ne Reihe reingekommen. Bei Interesse kann ich gern nen Ansprechpartner für die Tiere per PN weitergeben.. Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Babywels
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 15
|
Hallo Sandor,
da hätte ich doch auch gleich den Welsfachmann um die Ecke fragen können .Ich schreib dir gleich eine PN. Deine Mailadresse hab ich glaub ich nich mehr. LG Simone |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| .Biete Hypostomus faveolus "L 37" in Markgräflerland; 79258 | Badenser | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 23.11.2009 20:55 |
| Passt noch ein l333 dazu ? | Svenja90 | Lebensräume der Welse | 2 | 12.02.2009 21:31 |
| Passt noch ein Paar "Baryancistrus" beggini L239 dazu? | sebastian.z | Loricariidae | 4 | 29.04.2008 20:25 |
| Was passt noch dazu? | sebastian.z | Loricariidae | 7 | 25.02.2007 13:46 |
| Einrichtung L-46 Becken 450l | Michi77 | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 11.06.2004 21:42 |