![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hallo,
Hohlkammerplatten verwende ich auch. Vorteile: sehr leicht, lässt sich gut verarbeiten, hervorragende Wärmedämmung Nachteil: Kostet ein wenig mehr als normales Plexiglas LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
|
Nabend,
ich habe heut schon mal bei meinem Händler nachgefragt, der würde es für mich beim Aquarienbauer bestellen. Er hat mir zu 8mm ohne Querstrebe geraten. Nur der Preis erscheint mir happig; 80€. Ich hoffe das an dieser Steller der Preis erlaubt ist, wenn nicht wird er sicher editiert. Zwecks einer passenden Abdeckung hab ich heut schon geschaut, die Idee mit den Hohlkammern kam mir auch, aber das tiefste was es bei uns (in 4 Baumärkten) gibt sind 40cm Scheiben. Da war der Preis auch mehr als hastig, er lag bei 45€. mfg Robin |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Becken selber machen?? | aquaristikfreak | Lebensräume der Welse | 49 | 28.09.2008 10:34 |
Abdeckung und lampe für 20 Liter becken selber bauen? | Bella Dorina | Aquaristik allgemein | 6 | 14.09.2006 06:51 |
wie baut man selber tonröhren??? | ucm | Einrichtung von Welsbecken | 7 | 11.03.2005 15:45 |
AQ selbst bauen | Fortuna | Einrichtung von Welsbecken | 13 | 08.07.2004 23:51 |
Aquariumregal selber bauen | Alexander | Aquaristik allgemein | 11 | 15.10.2003 08:31 |