![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 | ||
Welspapa
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 130
|
Hallo allerseits
Zitat:
Soll aber anscheinend auch "geil" machen ![]() Zitat:
Wollte zu erst nur ein paar Meinungen hören. Aber ich denke, dass wäre nun ganz gut um auf das eigentlich Thema von mir zurückzukommen ![]() Ziemlich sicher bekomme ich 10 weitere ausgewachsene L204. Habe die Gruppe gesehen, wunderschöne Welse. Davon sind 5 - 6 Weiber dabei. Zuchterfolge noch keine. Vielleicht sind die Böcke zu doof?! Ich selber habe noch 5 ausgewachsene Böcke, vielleicht schnallens die ja. Das Becken, dass ich zur Verfügung habe ist 140 x 60 x 30. Gefiltert wird über die ganzen 60cm mit 3 Lufthebern und 3 separaten Matten die ich für die vorprogrammierte Riesensauerei abwechslungweise auswaschen kann. Zusätzlich für die Beförderung des Drecks, ist da noch ne 4000L/h Strömungspumpe drin. Nun überlege ich mir, wieviele Tiere ich da einsetzen soll. Denke alle 15 da rein ist wohl doch etwas zu viel des Guten!! Gruss Simon |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Weniger Scheue L-Welse | DaveRave | Loricariidae | 30 | 24.05.2009 19:25 |
Mehr Kantenlänge oder mehr Liter? | Tobias | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 03.08.2007 23:11 |
Umstellung : dunkeler Kies u. weniger Licht | Michael aus do | Aquaristik allgemein | 2 | 03.05.2005 12:44 |
Mehr Männchen idea? | Joe | Loricariidae | 0 | 30.03.2004 20:49 |