L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2003, 20:00   #20
Ralf Rombach
Wels
 
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 93
Hi,

ich denke, man darf nicht plump verallgemeiner, obwohl es nach meiner Erfahrung, aktuell halte ich 9 Arten, 2 weitere Brochis Arten werden in Kürze folgen, bei der überwiegenden Mehrzahl besser ist, sie auf Sand zu halten.

Eine der Arten, wo ich Ausnahmen machen würde, ist Corydoras leopardus. Die halte ich zwar jetzt auf Sand, vorher aber auf Kies (im AQ-Verein). Interessant ist, das diese Art nach allen Beobachtungen nicht richtig gräbt und gründelt, sondern mit den Barteln eher die Oberflächen des Bodens abtastet, das taten die Tiere auf Kies und nun auf Sand. Bartelschäden bei dieser Art habe ich noch nicht gesehen.

Gruss Ralf
__________________
Scalare Online
Ralf Rombach ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum