![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Jürgen,
Zitat:
Letztlich war bei PCF nur die Frage offen, ob es sich bei den langflossigen Sturisomas um eine Art (St. festivum) oder um mehrere handelt. Wenn es reinerbige Tiere sind, werden sie dieser Art/diesem Artkomplex angehören. Leider kann man auch die Möglichkeit nicht ausschließen, dass es sich um Hybriden handelt, es sei denn die Elterntiere waren Wildfänge aus dem gleichen Fanggebiet. Gruß, Karsten
__________________
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sturisoma Panamense??? | Goldbartwels | Welcher Wels ist das? | 2 | 11.09.2009 18:05 |
Sturisoma panamense | looser | Welcher Wels ist das? | 15 | 16.08.2008 12:41 |
Biete Sturisoma Panamense, ca. 8 cm gro | jakomo71 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 02.03.2005 18:58 |
Unterschied Sturisoma Aureum und Panamense | Zebragerald | Südamerika - sonstige Welse | 2 | 11.03.2004 10:42 |
Tips zur Aufzucht von Sturisoma panamense | phantom713 | Loricariidae | 34 | 12.04.2003 14:47 |