L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2009, 18:44   #1
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Planarien

Hallo

Ich wollte den Tread von Sebastian (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=24552 ) nicht durcheinander bringen,deshalb ein neues Thema.

Ich habe in 15 von 18 möglichen Aquarien Planarien,das ist eine scheiß Quote oder nicht?

Bei sovielen Usern hier,muß es doch öfter vorkommen das die Becken von Planarien befallen sind.Naja was solls,ich habe mir mal folgende Seiten bei Tante Google genauer angesehen.

https://www.aquaristik-talk.de/wirbe...planarien.html

https://www.aquarium.ch/forum/showth...hlight=Panacur

https://www.aquariumforum.de/blog.php?b=97

https://www.welse.net/SEITEN/planarie.htm

Ich habe mir mal jetzt den Link von Line durchgelesen,und habe in 3 Probe Ich hoffe das sich das in 2-3 Wochen normalisiert.

Falls nicht werde ich auch die Chemiekeule auspacken.

Bestellen zb. hier


https://www.medpets.nl/dierenarts/be...FYOOzAodSj_L2A

https://vets4petz.nl/advanced_search...90q686bth9l7p1

Werde mal sehen müssen,ob der Preis dafür marktgerecht ist.

Ich bin und wäre für Erfahrungsberichte sehr dankbar.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 09:38   #2
JimGeoinf
Wels
 
Benutzerbild von JimGeoinf
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Witten
Beiträge: 89
Hi Michl,

ich habe meine starken Zweifel das die Holländischen Apotheken dir das Panacur nach Deutschland schicken. Da es hier Rezept pflichtig ist. Außerdem bekommst du es wesentlich billiger, wenn du zum Tierarzt gehst und ihm erklärst wofür du es brauchst.

Meinen Erfahrungsbericht kennst du ja schon:

übrigens ich finde es klasse das ich ganz oben in der Link liste stehe.
__________________
Gruß Martin
JimGeoinf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 10:21   #3
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Jim

Zitat:
Zitat von JimGeoinf Beitrag anzeigen
übrigens ich finde es klasse das ich ganz oben in der Link liste stehe.
Das ist purer Zufall du kannst ja wenn du Lust hast,dafür was spenden.

Den Link von den Internet shops,habe ich nur mal zum Vergleich herangezogen.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 12:47   #4
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo

Neuer Stand der Dinge,

hatte mich kurz mit einen Tierarzt zusammen telefoniert.
Ich hatte mein Problem geschildert,bin hingefahren und habe eine Flasche Panacur Suspension 10% mit 100 ml für 16,.€ gekauft.

Ich werde den l-201 in den 3 Testbecken noch eine Möglichkeit geben,die Planarien auf konvertionelle Weise auszulöschen.
Falls das nicht hilft kommt mein Panacur zum Einsatz.

Ich werde das Thema auf jedenfall bis zum ende Dokumentieren,falls jemand das selbe Schlamassel hat.
Es wäre dann für den oder die nächste eine große Hilfe.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 14:48   #5
stephan_rlp
L-Wels
 
Benutzerbild von stephan_rlp
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
Hi Michl,

das klingt vernünftig und interessant.

Wenn ich dir einen Tipp geben darf: Man sollte bei der Behandlung besser hingehen und über einen größeren Zeitraum eine nicht zu hohe Dosierung wählen.

Immer wieder hört man aus Aquarianerkreisen, dass sie ihr Planarienproblem mit doppelter, dreifacher Dosis innerhalb von 2 Wochen lösen möchten.

Ich habe bisher nur in Becken mit ausschließlich wirbellosen Besatz mit Flubenol behandeln müssen. Bei mir erstreckt sich die wöchentliche Behandlung über 6-8 Wochen damit auch die aus den Eiern schlüpfenden Planarien erwischt werden und der Besatz des Beckens nicht schlagartig die volle Dröhnung Chemie zu spüren bekommt.

Bin mal gespannt was du berichten wirst. Ich persönlich denke nicht, dass die L201 das Problem dauerhaft gelöst bekommen.

Viele Grüße.
Stephan
stephan_rlp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 18:30   #6
Lamina
L-Wels
 
Benutzerbild von Lamina
 
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 270
Hallo Michl,

ich mache es wie Stephan, habe auch von meinem Tierarzt gegen
Planarien Flubenol bekommen. Über längere Zeit immer in kleinen Mengen, hat wunderbar geholfen, und ich vertraue ihm da Blind, denn er ist jemand der sich wie verrückt mit Fischen beschäftigt und jedes Fischlein auseinanderlegt und untersucht an was es gestorben ist.

Gruß Björn
Lamina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 19:05   #7
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
hi michl,
ich benütze auch Panacur entweder 1/4 tablette (250mg tabletten) auf 100L das ganze wiederhole ich nach jeder woche mit 90% wasserwechsel drei wochen lang.

ich habe neu Panacur flüssig...2,6ml auf 100L sei die dosis??? wer hat infos zur flüssigdosis??

der vorteil zum Flubenol ist das garnelen und schnecken weiterleben und je nach schneckendichte im becken keine nitritkeule erzeugen wird durch tote schnecken!!!

gruss
farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 19:19   #8
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Farid

Zitat:
Zitat von farid Beitrag anzeigen
hi michl,
ich habe neu Panacur flüssig...2,6ml auf 100L sei die dosis??? wer hat infos zur flüssigdosis??

gruss
farid
2,6 ml auf 100 Liter Wasser finde ich sehr viel!

Schau mal hier:


Auf 100l wurde mir eine Dosierung von 1ml-1,5ml empfohlen, je nach stärke des Befalls.

Hier der Link dazu

https://www.aquariumforum.de/blog.php?b=97

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 10:15   #9
JimGeoinf
Wels
 
Benutzerbild von JimGeoinf
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Witten
Beiträge: 89
Hi,

Zitat:
Zitat von michl11 Beitrag anzeigen
Das ist purer Zufall du kannst ja wenn du Lust hast,dafür was spenden.
das war mir schon klar das es Zufall war. Und spenden nö lass mal bin selber knapp bei Kasse.

Zitat:
Zitat von farid Beitrag anzeigen
ich habe neu Panacur flüssig...2,6ml auf 100L sei die dosis??? wer hat infos zur flüssigdosis??
2,6 ml finde ich auch sehr hoch, ich habe damals bei meinen Garnelen 1/4 ml auf 25 Liter gegeben wenn ich das hoch rechne wären es 1 ml für 100 Liter. Und bei mir sind keine neuen Planarien aufgetaucht.
__________________
Gruß Martin
JimGeoinf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 16:37   #10
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo

Ein kleiner Zwischenbericht.

Die kleinen L 201 er naja,bis jetzt habe ich nicht feststellen können,das die Planarien weniger werden.
In 2 von den 3 (Versuchsbecken) Becken haben sich die Planarien sogar mindestens verdreichfacht.

Ich gebe den Welsen noch 2 Wochen Zeit,dann fange ich mit Panacur an.
Würde schon eher anfangen,aber am Freitag starte ich den einwöchigen Urlaub.
Ich werde sobald wir zurück kommen,nach den Wasserwechsel 1ml auf 100 Liter Wasser dosieren.

Werde dann mal sehen,ob ich den Planarien Herr werde!
Es wäre ja gelacht wenn nicht.
Ich werde mich da an Farids Anweisungen bzw. seinen Plan halten.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Planarien maccus Aquaristik allgemein 4 03.06.2009 19:02
Hilfe Planarien wollerosekaufe Aquaristik allgemein 10 01.03.2009 17:12
einiges zu Planarien madate Aquaristik allgemein 2 13.03.2006 11:23
Planarien Crazyspirit Krankheiten 6 10.03.2006 20:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum