L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2009, 18:38   #11
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo

Da ja leider die Probebehandlung in 3 Becken mit jungen l-201 leider bei mir überhaupt nichts gebracht hat,habe ich mich jetzt dazu entschlossen das Panacur einzusetzten.

Nach den obligatorischen Wasserwechsel heute, habe ich mit der Behandlung des Panacur gegen Planarien angefangen.

Ich habe pro Becken grob 100 Liter,1 ml Panacur mit einer 2ml fassenden Einwegspritze zugefügt.
Dazu habe ich extra eine größere Nadel dazugenommen,weil das Panacur doch etwas zäher(so ähnlich wie Kautschukmilch) als Wasser ist.

Morgen werde ich ja sehen,ob der Planarienbefall sich etwas verringert hat.

Auf jedenfall werde ich nach einer Woche einen großen Wasserwechsel machen,und eine 2. Behandlung mit Panacur durchführen.
Nach einer weiteren Woche,kommt die 3 und hoffe auch letzte Behandlung gegen den Planarien dran.

Es wäre doch gelacht,wenn ich diese Viecher nicht Herr werden kann.

Falls jemand auch Panacur braucht,und es nicht bekommt warum auch immer ich habe dann bestimmt noch eine menge übrig(100ml Flasche)
Es wäre schade,wenn es verfallen würde.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 20:59   #12
staind_11
Wels
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Steffenberg
Beiträge: 56
Wie lange hält sich das Panacur eigentlich?

Muss man es kühl lagern?


Gruß Oliver
staind_11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 21:13   #13
ladynive
Babywels
 
Benutzerbild von ladynive
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Gaggenau
Beiträge: 22
Hallo
Ich habe auch probleme mit den fichern zum glück nur in meinem 60 becken habe gerade ein anderes am einlaufen 1meter
was ich dann mache 60 still legen und alles aus dem becken wegschmeisen (ausser den fischen natürlich)

gruß karin
ladynive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 13:18   #14
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo


Zitat:
Zitat von staind_11 Beitrag anzeigen
Wie lange hält sich das Panacur eigentlich?

Muss man es kühl lagern?
Das Pancur hält sich offen mindestens 8 Wochen,und es sollte nicht über 25 Grad gelagert werden.

Ich habe schon einen Abnehmer für das Panacur,sorry das war die erste Nachricht.
Tut mir für die anderen leid.

Zurück zum Thema;

da die Neugierde ja bei mir sehr groß ist,habe ich heute früh gleich mal nachgesehen was meine Planarien machen.
Und was soll ich sagen,es sind viel weniger geworden

Ich werde aber wie schon geschrieben,eine 3 malige Behandlung machen.
Nicht das dann noch eventuell Eier oder im Kies sich welche versteckt haben.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 13:22   #15
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Karin

Zitat:
Zitat von ladynive Beitrag anzeigen
Hallo
Ich habe auch probleme mit den fichern
was ich dann mache 60 still legen und alles aus dem becken wegschmeisen (ausser den fischen natürlich)

gruß karin
Das finde ich den falschen weg,alles wegzuschmeißen tzttzzztztztztzt

Da müßte ich ja bei mir ,neee da darf ich gar nicht daran denken,alles neu kaufen.
Das mit den Panacur ist schon ein gutes Mittelchen.
Da würde ich mal mit einen Tierarzt in deiner nähe Telefonieren.


gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 17:03   #16
ladynive
Babywels
 
Benutzerbild von ladynive
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Gaggenau
Beiträge: 22
Hallo Michel
habe mich vieleicht etwas falsch ausgedrückt
werde den kies und die pflanzen weg tun
kleine holzstücke die drinnen sind auskochen
heizstab pumpe und becken werde ich trockenlegen und aufn speicher deponieren

Gruß karin
ladynive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 11:23   #17
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Planarien

Hallo

Stand der Dinge heute 31.10.2009

Ich hatte gestern nach den Wasserwechsel 50% in allen Becken,nochmal eine behandlung mit Panacur gemacht.
Dazu ich muß aber sagen das ich vor der 2. behandlung keine Planarien mehr endecken konnte,auch nach durchwühlen des Kieses.

Es haben sich weder bei den Welse egal welche Art,noch bei den Jungtieren in verschiedenen Größen Ausfälle gezeigt.

Bei den Garnelen(Red Cherry) und den TDS konnte ich auch keine Ausfälle verzeichnen.

Mit den Endergebnis der Behandlung bin ich zu 100% zufrieden.Dann hoffe ich mal,das ich in nächster Zeit von den Plagegeister verschont werde.

Ach ja noch ein kleines Nachwort.

Ich hatte bei der 2 Behandlung eine Dosierung von 1,5 ml Panacur auf 100 Liter Wasser genommen.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de



Geändert von Badenser (31.10.2009 um 18:03 Uhr). Grund: fixed
michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 15:28   #18
stephan_rlp
L-Wels
 
Benutzerbild von stephan_rlp
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
Hallo Michl,

danke für die Berichterstattung.

Ich habe im Umgang mit Planarien gelernt, dass die Eier dieser Tiere jegliche Behandlungen überleben und dann junge Planarien daraus schlüpfen. Deswegen vermute ich einfach mal, dass du bei jetzigem Abruch der Behandlung bald wieder neue Planarien im Becken hast.

Viele Grüße.
Stephan
stephan_rlp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 17:27   #19
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Stephan

Zitat:
Zitat von stephan_rlp Beitrag anzeigen
Ich habe im Umgang mit Planarien gelernt, dass die Eier dieser Tiere jegliche Behandlungen überleben und dann junge Planarien daraus schlüpfen. Deswegen vermute ich einfach mal, dass du bei jetzigem Abruch der Behandlung bald wieder neue Planarien im Becken hast.
Stephan
Es war meine 2 Behandlung mit den Panacur,nach der ersten hatte ich schon keine Planarien mehr endecken können.
Ich hatte dann gestern,nach den 50% Wasserwechsel noch eine 2 Behandlung durchgeführt.

Mir ist schon bewusst gewesen,das mit Sicherheit eier im Kies oder anderen Gegenständen im Aquarien sind oder waren.

Eventuell hast du es überlesen.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 10:53   #20
stephan_rlp
L-Wels
 
Benutzerbild von stephan_rlp
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
Hallo Michl,

ich habe das schon gelesen.

Ich hätte vielleicht dabei schreiben sollen, dass ich in der Regel über 6 Wochen behandelt habe. Nach diesem Zeitraum blieben die Aquarien zumeist dauerhaft Planarienfrei. Nach Abbruch der Behandlung nach 2-3 Wochen (trotz nicht mehr sichtbarer Planarien) sind die Tiere oft schneller wieder da gewesen als mir lieb war.

Ich bin kein Freund von medikamentösen Behandlungen, aber wenn ich ein Becken behandle dann mache ich das lieber einmal etwas länger als später nochmal von vorne anzufangen.

Wenn du nach der 2. Behandlung wirklich durch sein solltest freut mich das natürlich. Allerdings habe ich auf dem Gebiet schon öfters andere Erfahrungen machen müssen.

Viele Grüße.
Stephan
stephan_rlp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Planarien maccus Aquaristik allgemein 4 03.06.2009 19:02
Hilfe Planarien wollerosekaufe Aquaristik allgemein 10 01.03.2009 17:12
einiges zu Planarien madate Aquaristik allgemein 2 13.03.2006 11:23
Planarien Crazyspirit Krankheiten 6 10.03.2006 20:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum