![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 | |
L-Wels
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
|
Zitat:
ich weiß nicht ob es noch niemanden aufgefallen ist oder ob es alle normal finden, aber ich finde deinen Beckenbestand ganz schön überfüllt, ehrlich gesagt. Ich bin zwar auch meist der Meinung, dass bei Welsen teilweise der Platzbedarf etwas überschätz wird, aber auf 200l soviel Schwimmfische... gut die Neons werden nicht groß, aber die 18 Salmler plus 50 Neons sind schon ne ganze Menge...
__________________
MFG, Firewriter46 Enrico |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erweiterung Gesellschaftsbecken mit Peckoltia compta L134 | Zero0000 | Loricariidae | 2 | 26.03.2009 14:29 |
Frage Realsierbarkeit Gesellschaftsbecken mit L134 | egal | Lebensräume der Welse | 11 | 06.12.2007 10:46 |
L134 artenbecken - wie einrichten? | htsf | Loricariidae | 3 | 17.01.2007 18:22 |
Artenbecken ?? | Khosch | Loricariidae | 5 | 31.10.2005 14:27 |
Artenbecken Mit L46 | Puma | Einrichtung von Welsbecken | 7 | 01.12.2003 16:23 |