![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
Wels
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 54
|
ach verdammt... entschuldigung
das wichtigste hab ich vergessen zu erwähnen. bei dem außenfilter handelt es sich um einen chystal profi e700, dieser arbeitet im moment auf halber Last. Die Pumpe läuft aber eh immer auf vollen touren (durchflussregelung) ich glaube nun verstehn mer uns ![]() ich würde also die filterfläche verdopplen und könnte gleichzeitig auch die umwälzung noch etwa verdoppeln wären dann geschätzte 600 liter die stunde. ich werds malö mit dem zweiten eckhmf probieren, sollte das ni hinhauen muss ich eben auf feinere matten und grade filter zurückgreifen Viele Dank euch beiden, ich werd berichten obs zufriedenstellend ist. Viele Grüße, Rocco |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schimmelpilzbefall durch Aquarien | Aquazoonas | Aquaristik allgemein | 10 | 05.09.2008 12:07 |
Schaum durch CO2? | Tine | Aquaristik allgemein | 2 | 04.02.2006 21:28 |
Gibts Auch Dicht Bepflanzte L-aq`s ? | Michael aus do | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 13.11.2003 09:21 |