![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Die Erfahrungen mit Beifischen verschiedenster Welshalter sind äusserst unterschiedlich. Da giebt es die einen da laichen Hypancistrus, L134 und co regelmässig ab, troz grösser andere Welse und trotz 4-erlei "Schwimmfischli" diverser grössen als Nachbar. Und die anderen Meinungen, da machten die Hyps, L134 und co über Jahre keine Anstalten abzuleichen bis der allerletzte Guppy/ Neon aus dem Becken wahr und schwups giengs los. Ich selbst betrachte "Beifische" als störend, fressfeinde, Nerfensägen und daher kontraproduktiv. Ich denke die Chance auf Nachzuchten ohne Beifische ist rund doppelt so hoch. (nur eine Schätzung) lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergesellschaftung L-Welse Cichliden | rippenmolch | Loricariidae | 8 | 22.12.2007 00:27 |
1.3.1. Vergesellschaftung verschiedener L-Welse | Hexenfreak | Podium F.A.Q. | 1 | 01.11.2007 14:13 |
Vergesellschaftung meiner Welse | Seeteufel | Loricariidae | 8 | 28.10.2005 12:04 |
Vergesellschaftung verschiedener Welse | ((Bone)) | Loricariidae | 47 | 26.01.2003 18:07 |